Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin zu einer artgerechten Haltung von Schweinen gesetzt. Sie ermöglicht Tieren, ihren natürlich

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

weiter steigern; der neu ins Leben gerufene Weinpreis „Rot-Goldene Traube“ ist nun der nächste Schritt. Tasting in 9 Kategorien Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind alle burgenländischen Qualitätsweine

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

Energie weiter forcieren und rücken unserem Ziel – der Klimaneutralität bis 2030 – einen großen Schritt näher. Nur so ist es möglich, einerseits unabhängig von russischem Öl und Gas zu werden und andererseits

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

wurden verschiedene Konzepte besprochen, die Gemeinden waren dabei stets eingebunden. Ein wichtiger Schritt war in dem Zusammenhang, dass sich das Land vor kurzem die Bahnstrecke Oberwart-Rechnitz gesichert

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

sei es, das Südburgenland für diese Zielgruppe besser Richtung Graz anzubinden. In einem ersten Schritt werden die bestehenden, durch das Land Steiermark finanzierten Busverkehre aus Graz bis Hartberg

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

CO2-Emissionen reduziert und zugleich die Effizienz des Betriebs deutlich erhöht – ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Landwirtschaft und Klimaschutz. Zweiter Platz und 3.000 Euro Preisgeld für Bäckerei

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

Trausdorf verankert hat. Ich gratuliere Kerstin Bailer zum unternehmerischen Mut, dass sie diesen Schritt in einer nicht gerade einfachen Zeit getan hat, und zur heute verliehenen Auszeichnung“, erklärte

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Baubeginn April 2021). „Mit dem Startschuss für die Lärmschutzmaßnahmen setzen wir einen wichtigen Schritt, um die AnrainerInnen entlang der A 3 deutlich zu entlasten“, sagt Dorner. Insgesamt 36 Projekte

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

MINT-Projekte (zur Förderung von Frauen in Technikberufen) bis hin zum Aktionsplan gegen Gewalt. Diese Fortschritte müssen erhalten und ausgebaut werden. „Der jüngeren weiblichen Generation ist das womöglich nicht

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

in Illmitz : 2020 wurde das Nationalparkzentrum im Innenbereich neugestaltet. In einem weiteren Schritt wird im Jahr 2021 der Außenbereich neugestaltet, die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Zum Her

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit