gestellt haben, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Land Burgenland, die diese Aktion organisiert haben. Damit zeigt sich einmal mehr, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer ein großes Herz
n errichtet werden, um in Trockenzeiten Feuchtstandorte zur Unterstützung von wassergebundenen Organismen und anderen Tieren zur Verfügung zu stellen. Landesweit werden heuer knapp 14 Mio. Euro in Bauvorhaben
Mauthausen. Rund 5.000 Angestellte aus mehr als 125 Ländern arbeiten für die in Wien ansässigen Organisationen UNO. 2019 feierte die UNO-City in Wien ihr 40-jähriges Bestehen. Die Ausstellung ist auf Einladung
noch der Veredelung, sprich der Gastronomie oder der Direktvermarktung zugeführt, so wird dieser Vorgang dann zusätzlich mit 25 Euro gefördert. „Um die Seuchenausbreitung zu unterbinden, wollen wir durch
die Zahl der teilnehmenden Gemeinden mit 61 mehr als verdoppelt. Weiters haben 28 Vereine und Organisationen – das sind 87 Prozent mehr als 2020 – sowie 33 Betriebe mitgemacht. Sehr gut angenommen wurde
basar im Foyer des Landhauses in Eisenstadt. Seit vielen Jahren werden burgenländische Behindertenorganisationen, Förderwerkstätten, Tagesbetreuungseinrichtungen oder Arbeitsloseninitiativen zur Ausrichtung
alem Symposium, aus Lesungen und jüdischen Musikdarbietungen. Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen
speziellen Online-Einsatzportal zusammen mit anderen relevanten Daten zusammengeführt werden, organisiert. „Da ermöglicht uns, effektiv vorbeugend zu streuen und damit auch bei Eintritt der Niederschläge
die erfolgreiche Aktion zur Unterstützung der Kulturszene bis Ende des Jahres 2021 verlängert. Organisiert werden die „Tage der offenen Ateliertür“ auch heuer wieder vom Referat Landesmuseum der Kulturabteilung
Burgenland ist – neben der Unterstützung des Landes – eine wertvolle finanzielle Unterstützung der Organisation. Der Extremsportler unterstützt die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland seit einigen Jahren