Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Eisenstadt wird Leichtathletik-Bundesstützpunkt

Relevanz:

Eisenstadt fließen. Der ÖLV bekenne sich langfristig zum Standort Eisenstadt, die Zusammenarbeit solle mindestens bis zu den olympischen Spielen 2028 dauern. Damit werde auch die Basis für Leichtathletik im Burgenland

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Heinrich Dorner: "Es ist zwar gelungen, dass durch die Kampagne das Müllaufkommen seit 2012 pro Jahr zumindest nicht weiter angewachsen ist. Das Ziel muss aber sein, die Abfallmengen wirksam und nachhaltig zu

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

für die Pflegepersonen verbessert werden – eine entsprechende Entlohnung zum burgenländischen Mindestlohn und eine sozialrechtliche Absicherung sind geplant. Die Anstellung erfolgt bei der Pflegeservice

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

n Winkler für ihr großes Engagement in diesem Bereich. Ziel ist es, bereits im Herbst 2022 mit zumindest zwei Bläserklassen pro Bezirk zu starten. Die Finanzierung wird ähnlich der Finanzierungsstruktur

Vom Bürgerservice bis zum „Nah&Frisch“: Neues Gemeindezentrum Neutal besticht mit vielen Funktionen

Relevanz:

. Fünf MitarbeiterInnen werden künftig hier beschäftigt sein, angestellt zum burgenländischen Mindestlohn. „Wertvolle regionale Arbeitsplätze werden gesichert, die Wertschöpfung bleibt in der Region“,

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

n Veranlassungen zu treffen, um die Autonomiezeit des BOS-Verbindungsnetzwerkes österreichweit zumindest auf mehr als 24 Stunden zu erhöhen. Umsetzung einer effizienten Medikamentenlogistik Bis Ende Juni

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

die Bereiche Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus, Wein, Naturraum & Landwirtschaft, Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie

SongChallenge 2024 – Bühne frei für junge burgenländische Musiker:innen 

Relevanz:

Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands müssen diese Kriterien auf mindestens die Hälfte der Bandmitglieder zutreffen. Das Höchstalter der Teilnehmer darf 30 Jahre nicht üb

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

Fake News, gehässige und manipulative Beiträge in sozialen Medien und Hetze gegen Randgruppen und Minderheiten sind geeignet, bei Menschen Gewaltbereitschaft zu fördern oder zu festigen – und sind längst tägliche

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

nen und Firmen gesucht werden. Die Projektarbeit muss bis spätestens 7. Mai abgegeben und soll zumindest an der Schule öffentlich präsentiert werden. Aufzeigen, was Chemie zur Lösung von Zukunftsfragen

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit