Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4095 Treffer.

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

ale Burgenland das Projekt „Re-Use-Räder“ initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel [...] Projektleiter Soziale Märkte Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, BUZ-Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Vlasich, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst [...] service Burgenland Eisenstadt, 17. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

KEM und KLAR! Regionen im Burgenland

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima KEM und KLAR! Regionen im Burgenland KEM Regionen im Burgenland Klima- und Energie-Modellregionen kurz KEM-Regionen Raus aus der Abhängigkeit von Erdöl- [...] Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie. Im Burgenland gibt es vier Klima- und Energie-Modellregionen (KEM)-Regionen sowie eine KEM

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

Klöcher Bau und Schwartz Bau. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Rückfragen an: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] 09. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung, die vom 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, sind ein absolutes Highlight für unser Bundesland und vor allem für die Austragungsorte

„Sozialer Wohnbau - NEU“ im Burgenland

Relevanz:

Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland (LIB), präsentierten die Initiative „Sozialer Wohnbau - NEU“ im Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 19. Jänner 2022 [...] Wohnbau“ ist ein zentrales Anliegen der Burgenländischen Landesregierung, die eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will. Um einkommen [...] Landesimmobilien Burgenland (LIB) zur Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung gegründet, um soziale Wohnbauten zu errichten. Dazu Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland (LIB): „Ziel

Katastrophenschutz-Konzept – Phase 2 in Umsetzung 

Relevanz:

nschutz werden größer, deshalb wurde für das Burgenland ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, das nun umgesetzt wird. „Das Land Burgenland wird den Katastrophenschutzplan bis 2027 umsetzen [...] ausgearbeitet. Die Gerätschaften kommen nun an ihren Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren [...] im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes optimal aufgestellt. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

Harald Horvath (Regionalmanagement Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] abgearbeitet wurden. Darüber hinaus habe ich – in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland – einen Flug für 100 kroatische PersonenbetreuerInnen organisiert“, so der Landesrat. Illedits informierte [...] über das einzigartige Anstellungsmodell für pflegende Angehörige im Burgenland: „Derzeit sind 110 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH beschäftigt, 45 Personen haben aktuell Interesse an diesem Modell“

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

und künstlerische Qualität der burgenländischen Kunst- und Kulturszene wider“, so der Landeshauptmann über die dynamische Kulturlandschaft im Burgenland. Die Burgenländische Landesregierung fördert die heimische [...] Kulturhäuser des Burgenlandes, die Museen aber auch die Dachverbände im Bereich der Brauchtumspflege im Burgenland und die Förderung von Projekten der autochthonen Volksgruppen des Burgenlandes. 163.000 Euro [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 11. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Modernstes Pflegezentrum des Burgenlandes in Neutal eröffnet

Relevanz:

Projekten im Burgenland, nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim, zeigen wir, dass die burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können [...] der Schlüsselübergabe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] aus dem Ort, zwei aus einem Umschulungsprojekt, sind beschäftigt. „Die Österreicherquote liegt bei 100 %“, sagt Betreiber Drescher. Er sei „froh und stolz, dass sich die Mitarbeiter alle selber beworben

Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern

Relevanz:

gemäß § 3 Abs. 4 der Richtlinie des Landes Burgenland über die Gewährung einer Förderung für die Kinderbetreuung durch Tageseltern die vom Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgegebenen Formulare zu [...] n ein Maximalbetrag in Höhe von 90,-- Euro, jedoch höchstens in Höhe des Elternbeitrages, · davon 100% bei Betreuung von mehr als 31 Wochenstunden · davon 85% bei Betreuung zwischen mehr als 21 und 31 [...] g zu leisten ist, jedoch maximal für 11 Monate pro Arbeitsjahr im Sinne des § 16 Abs. 1 des Burgenländischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz 2009 gewährt werden. Einkommensgrenze: das gewichtete

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

Gesundheit Burgenland (73 Prozent), Burgenland Energie (95 Prozent) oder die Fußballakademie (80 Prozent). Burgenland: Beste Bio-Region Im Rahmen der EU Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland für seine [...] Weg in Richtung Biowende im Burgenland konnten in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt werden. So wurden die Bioflächen in den letzten Jahren auf inzwischen knapp 69.500 Hektar erhöht. Beim Anteil [...] service Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit