Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5010 Treffer.

Referat Brückenbau

Relevanz:

Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Referat Brückenbau Referatsleiter: DI Dr. Helmut Hartl Telefon: [...] 057-600/6584 Fax: 057-600/6597 E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen von Brücken, [...] Stützmauern, Durchlässen und Sonderkonstruktionen Durchführung von Bauwerksprüfungen Erstellung statischer und brückenbautechnischer Gutachten Führung der Brückendatenbank Sachverständigengutachten für

Referat Landschafts- und Gartengestaltung

Relevanz:

der laufenden Pflege, Erhaltung und Aufwertung der Grün- und Strauchflächen bei den Dienststellen des Landes Erstellung und Bearbeitung von Konzepten zur Garten- und Landschaftsgestaltung Mitwirkung bei [...] Garten- und Landschaftsbereichen im Zuge von Neubauten von Landesdienststellen Organisation des Winterdienstes Koordinations- und Schnittstelle zur LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH und Technologiezentren [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Referat Desktop Management

Relevanz:

die Dienststellen des Landes (Amt, BHs und sonstige Außenstellen) Administration aller Benutzer*innen auf Anwenderebene Qualitätssicherung im Bereich der Endgeräte Machbarkeitsanalysen (Erstellung Proof [...] und Betrieb Servicedesk Wartung der ausgerollten Betriebssysteme durch zentrale Softwarewartung Bereitstellung und Wartung von Leihequipment Vertrags- und Lizenzmanagement Desktop Security (Patching, Virenscan [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

Burgenland bietet seit Oktober 2019 an, sich als Betreuungsperson bei der Pflegeservice Burgenland GmbH anstellen zu lassen, 578 Personen haben dieses Modell bislang insgesamt genutzt, ein erfreulicher Trend. „Das [...] ihrem Wunsch entsprochen wird“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das burgenländische Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige, das mittlerweile auf Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] Bewegung, um einem drohenden Pflegenotstand wirksam zu begegnen. Derzeit nutzen 332 Personen unser Anstellungsmodell – zum burgenländischen Mindestlohn von 2.200 Euro netto bei Vollzeit.“ Dank der Grundausbildung

Suchtprävention im App-Format: „ready4life“-Preis verliehen

Relevanz:

, Expert*innen anonym Fragen zu stellen. Je aktiver die Jugendlichen die App nutzen, desto höher sind ihre Gewinnchancen. Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention, erklärt: „ [...] Nadja Schweinze, MMag.a Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention und Mag.a Viktoria Bodó-Trimmel von der Fachstelle für Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Jugendliche Im Rahmen des Projekts absolvieren Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen

Ein Jahrzehnt im Dienste der Gewässerreinhaltung: ARGE Abwasser Burgenland feierte Zehn-Jahr-Gründungsjubiläum 

Relevanz:

vertritt die ARGE die Interessen der Verbände nach außen, erarbeitet Stellungnahmen zu Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien und erstellt Materialien für die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit (Bürgerinfo Abwasser) [...] entsorgt. Um eine effiziente und nachhaltige Betriebsführung der Kanalisations- und Kläranlagen sicherzustellen, haben die Burgenländischen Abwasserverbände im Jahre 2014 eine ARGE gegründet, deren Tätigkeit [...] Anlagen, die teilweise bereits über 40 Jahre in Betrieb stehen, in Angriff genommen werden müsse. Die Erstellung eines digitalen Leitungskatasters für die Abwasserkanäle sei zudem Voraussetzung für die Förderung

Burgenländisches Sterz-Festival auf Schloss Tabor und in der Kellergasse Purbach

Relevanz:

Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Vereins Genuss Burgenland Astrid Eisenkopf. Sterz-Showkochen für einen [...] und die Lafnitztaler Bäuerin Christa Erdely in Purbach prominente Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die diesmal den Kochlöffel für einen guten Zweck schwingen wird. Die [...] Bildtext Herbstprogramm_Genuss_Burgenland: Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Haubenkoch Max Stiegl und Mag.a Sigrid Weiß von Genuss Burgenland

Referat Beteiligungsverwaltung

Relevanz:

Vereine des Landes betreffen Erstellung und Überprüfung der Einhaltung von Standards und Richtlinien (z. B. für den Abschluss von Geschäftsführerverträgen, Stellenausschreibungen etc.), Geschäftsordnungen [...] Aufsichtsbehörde und Registerverwaltung Erstellung von Entsendungsakten Übernahme sonstiger verwaltungstechnischer Aufgaben in Bezug auf die Beteiligungen Stellenbesetzungsrecht Anfragen Landesverwaltung im Überblick [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Kreuzstadl Rechnitz: Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus

Relevanz:

Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann teil. Im Zuge der Gedenkfeier [...] Rechnitz_2 Gedenkfeier Rechnitz_3 Gedenkfeier Rechnitz_4 Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.r.) legten vor dem Kreuzstadl [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bundesministerin für Justiz Dr.in Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Horst Horvath vom Verein RE.F.U.G.I.U.S. und Rechnitzs Bürgermeister

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

hochwertige medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.“ Erfreulich sei, dass 2022 auch zwei wichtige Kassenstellen für Fachärzte in Mangelfächern besetzt und gefördert werden konnten [...] Gefördert werden alle im Zusammenhang mit der Neugründung oder Übernahme einer bestehenden Kassenvertragsstelle notwendigen Maßnahmen, wie zum Beispiel vorzunehmende Umbauten oder technische bzw. medizinische [...] insgesamt 60.000 Euro. „Ich freue mich, dass dieses Angebot so gut angenommen wird. Die Besetzung von Kassenstellen ist ein wichtiger Baustein, um einer Zwei-Klassen-Medizin entgegenzuwirken“, bekräftigt Lande

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit