Umwelt 1. Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee Erwachsene sollten an heißen Tagen mindestens 2 bis 3 Liter trinken. Ältere Menschen verspüren Durst meist weniger – daher regelmäßig zum Trinken
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
die Menschen ein überdurchschnittliches Einkommen haben, nicht zuletzt dank der Umsetzung des Mindestlohnes. Generell hat sich die reale Kaufkraft im Burgenland in den vergangenen 15 Jahren deutlich besser
Jahren konsequent umgesetzt und in vielen Bereichen deutlich übertroffen: von der Einführung des Mindestlohns und Gratiskindergartens über eine einzigartige Offensive im Gesundheitsbereich, neue Wege in der
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Schularten sowie an Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen mit entsprechender Ausbildung und mindestens 3-jähriger Schulpraxis“, so Rektorin Weisz. Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz sagte in der
Tuben und Fläschchen mit ausschließlich originalverpackten, rezeptfreien Medikamenten mit einem Mindestablaufdatum von zwölf Monaten konnten dabei gesammelt werden. „Viele Feuerwehren haben bereits im Vorfeld
Mittel- und Polytechnischen Schulen in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch oder in den Minderheitensprachen die Möglichkeit, kostenlose Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Die Erziehenden werden gegebenenfalls