Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1519 Treffer.

LRin Winkler: Kunst trifft Klang bei besonderem Malwettbewerb

Relevanz:

Malwettbewerb unterstreicht das Engagement des Kammermusikfests Lockenhaus, kulturellen Dialog mit Jugendlichen zu fördern und Zugänge in die spannende Welt der Kammermusik zu eröffnen.“ Kammermusikfest vom

Modul 2

Relevanz:

näher kennenzulernen. Je nach Bedarf und Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, dass jüdische Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Synagoge besuchen, um mit gleichaltrigen nichtjüdischen Schülerinnen

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

Kooperation in Schulen und Sportvereinen realisiert werden. Besonders die Integration von Kindern und Jugendlichen in das Programm der Special Olympics soll Inklusion von Menschen mit Behinderung verstärken,

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

für Lern- und Feriencamps des Landes. Besonderheiten an diesem Standort sind, dass Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen von 5-18 Jahre vertreten sind und die Transition der Vorschulkinder im Vordergrund

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

vielen Jahren ein bewährter Partner des Landes im Hinblick auf Qualifizierung und Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Südburgenland. TeilnehmerInnen des Projektes Qualifizierung in Handwerk

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

auch die Rettungshundebrigade über eine wachsende Mitgliederzahl freuen. Vor allem immer mehr Jugendliche seien sehr aktiv, sagt Hans Moser, Landesleiter der Rettungshundebrigade Landesgruppe Burgenland

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Hier reicht die Bandbreite von einem Thermeneintritt für die ganze Klasse über Besuche von der Jugendfeuerwehr oder beim ÖAMTC-Rettungshubschrauber bis hin zum Erlebnistag im Naturpark. Als Hauptpreis gab

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

n verankert. Denn um nachhaltig eine gesunde Lebensweise führen zu können, sollten Kinder und Jugendliche bereits in frühen Jahren sensibilisiert und geführt werden. Daher begrüße ich die Initiative „Kinder

LR Dorner: Runderneuertes Feuerwehrhaus Olbendorf nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt

Relevanz:

gegründet und verfügt heute über einen Mitgliederstand von 54 Aktiven – davon vier Frauen, 14 Jugendliche und sieben in Reserve. Die voraussichtlichen Kosten für die Renovierung belaufen sich auf rund

ÖKOLOG-Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

Eigenverantwortung an. Diesem Gedanken wird in den ÖKOLOG-Schulen vorbildlich Rechnung getragen. Die Jugendlichen tragen den Nachhaltigkeitsgedanken hinaus in die Familien, in die Gemeinde und in die Bevölkerung

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit