gelungen ist", erklärte Winkler. Der pädagogische und soziale Aspekt, gepaart mit den interessanten Erfahrungen am Nachmittag machen die Camps zu einem schönen Erlebnis für die Kinder. Dass die Vorschulkinder [...] weitere Betätigung dafür, dass das burgenländische Konzept über seine Grenzen hinaus Anerkennung erfährt. Ich danke allen, die daran mitwirken, dass die Kinder zwei Wochen eine gute Zeit haben und die Eltern
Österreich insgesamt ab. „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 MindestsicherungsbezieherInnen und rund 620 Kinder [...] verlieren haben, benehmen sich diese auch so wie jemand, der nichts mehr zu verlieren hat – und das gefährdet den sozialen Frieden. Ich finde daher, dass die Schaffung des Solidaritätsfonds für Kinder und
Österreich insgesamt ab. „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mindestsicherungsbezieher*innen und rund 620 Kinder [...] verlieren haben, benehmen sich diese auch so wie jemand, der nichts mehr zu verlieren hat – und das gefährdet den sozialen Frieden. Ich finde daher, dass die Schaffung des Solidaritätsfonds für Kinder und
Geschichte, Geografie, Flora und Fauna des Burgenlandes sowie über die Volksgruppen und ihre Sprachen zu erfahren. Die Reiselust wird durch pfiffig gestaltete Spielkarten sowie durch mittels QR-Codes abrufbare [...] Themen berührt und Schülerinnen und Schüler können dabei viel Interessantes über das Burgenland erfahren“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Für alle Schulen, an denen Volksgruppensprachen unterrichtet
dieses Projekt in den letzten fünf Jahren erfahren hat: „Die Idee dazu ist vor 2016 entstanden und es freut uns sehr, dass dieses Projekt diese Dynamik erfahren hat und mittlerweile die Entlehnungen der
von Überschwemmungen betroffen waren, den Hochwasser- und Hangwasserschutz massiv ausbauen und die Gefahren für die BürgerInnen auf ein Minimum reduzieren. Denn die Sicherheit der Bevölkerung steht für uns [...] mehr als deutlich gezeigt. Sie zeigen aber auch, wie wichtig unsere Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren sind. Seit 2010 sind über 160 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den
Beispiel 2021 aufgrund der klimafreundlichen Maßnahmen, wie der Bildung von Fahrgemeinschaften, der verstärkten Benützung des Fahrrades für den Schulweg usw. mit dem VCÖ Mobilitätspreis ausgezeichnet. Es ist
wurden insgesamt 109.958,11 Euro an 440 burgenländische Pendlerinnen und Pendler im Rahmen des Fahrtkostenzuschusses des Landes genehmigt und ausbezahlt. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerf [...] Branchen, die gerade während der Pandemie, händeringend nach Arbeitskräften suchten. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten
idiums Oberpfalz, die Besichtigung der integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg sowie ein Erfahrungsaustausch zum Thema Sicherheitswacht in Bayern im Vergleich zu den Sicherheitspartnern im Burgenland [...] Schöniger, Leiter der bayernweiten Arbeitsgruppe Sicherheitswacht Bildtext Regensburg München 3: Erfahrungsaustausch von Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz mit Magdalena Remling und Michael Toppmann von
sich bereits am ersten Tag gezeigt. Denn: Kinder, die gut schwimmen können, setzen sich weniger der Gefahr für schwere Unfälle im Wasser aus. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela [...] Lutzmannsburg abgehalten. Jetzt dreht sich erst einmal alles ums Schwimmen. Ein Jahr lang werden Erfahrungen gesammelt, ausgewertet und – wenn sich das Pilotprojekt bewährt – wird es im nächsten Schuljahr