Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

KLANGherbst bringt „Tage der jüdischen Kultur“ in die Friedensburg 

Relevanz:

Bernstein und Mendelssohn widmen, musikalisch unterstützt vom Streichquartett der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland und der Sängerin Judith Sauer, die dann am Abend nochmals im Engelsaal der Burg auftreten [...] Zum Festival begleitend finden Workshops im Rahmen des LEADER+ Projektes „Schtetl“ statt, wo der Stellenwert von Musik in Zusammenhang mit dem Lebensalltag der Jüdinnen und Juden reflektiert werden soll,

Rust feiert sein Weinprivileg von 1524 mit einer Outdoor-Ausstellung

Relevanz:

betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Bedeutung des Weinprivilegs könne nicht hoch genug eingeschätzt werden. „Es war ein Meilenstein, der Rust zu einer der renommiertesten Weinregionen [...] einen Bogen vom Jahr 1524 bis heute und verdeutlicht anhand der historischen Ereignisse den großen Stellenwert, die dem Weinbau und dem Weinhandel in Rust bis heute zukommen. Vor allem das Erkaufen des Fre

Zertifiziert für Gesprächsführung mit Kindern in sensiblen Situationen

Relevanz:

feierlichen Abschlussveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen am Montag in der Hochschule Burgenland ihre Ausbildungszertifikate. „Gerade für die Gesprächsführung mit Kindern, wo es in [...] Zukunft bieten zu können. Mit dem nun Erlernten haben wir den Absolventinnen und Absolventen ein wertvolles Instrument für ihre Arbeit in diesem Bereich in die Hand gegeben“, resümierte der Soziallandesrat

LR Dorner: Grasski-Elite trifft sich beim Weltcup-Auftakt von 31. Mai bis 1. Juni in Rettenbach

Relevanz:

in Rettenbach ihr Können. Grasski genießt im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein einen hohen Stellenwert. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren im Südburgenland – auch, um die modernste [...] kämpften die weltweit führenden Nachwuchsathleten bei der Grasski Junioren-WM um Gold, Silber und Bronze. Hoch ist Erwartungshaltung der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

Gesellschaftlicher Zusammenhalt und das Miteinander seien Werte, die das Burgenland seit jeher stärken und unsere Heimat auch in Zukunft prägen müssen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum L [...] am 11. November: „Wir können stolz auf den Aufstieg des Burgenlandes zu einer modernen Region mit höchster Lebensqualität sein. Der Erfolg des Landes ist ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und

Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf

Relevanz:

wird maßgeblich zur Lebensqualität der Zagersdorferinnen und Zagersdorfer beitragen, weil es auch wertvolle Beiträge zum sozialen Zusammenhalt leisten wird. Gastgewerbliche Betriebe sind Orte der Begegnung [...] Burgenland GmbH steht den Gemeinden als kompetenter Partner zur Schaffung kommunaler Infrastruktur im Hochbau mit professionellem Know-how zur Seite“, so Dorner, „sie unterstützt bei der Entwicklung, Planung

Standort Stoob der Baudirektion Burgenland wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

In Stoob wurde heute ein neuer, hochmoderner Standort der Baudirektion Burgenland direkt an der B50 und der Schnellstraße S31 eröffnet, der den bisherigen in Oberpullendorf ersetzt. Bei den Planungen und [...] gewappnet.“ Der Stützpunkt bringe auch wichtige Impulse mit sich, „und ist mit Sicherheit eine Aufwertung für die Region“, sagte Dorner. Um künftige Herausforderungen bestmöglich bewältigen zu können,

LR Schneemann: Rotary-Club lud zum großen Treffen auf die Burg Schlaining

Relevanz:

Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Das Engagement und die Hingabe für soziale Verantwortung ist ein wertvoller Dienst an der Gesellschaft.“ Seiner sozialen Verantwortung kommt auch das Land Burgenland nach [...] Burgenländerinnen und Burgenländern gut geht, dafür geben wir unser Bestes. Es ist heute ein Land mit höchster Lebensqualität, unser Heimatland macht der soziale Zusammenhalt besonders. Mir persönlich ist es

SPÖ-FPÖ-Regierung zieht erfolgreiche Bilanz

Relevanz:

Neues“. Und es sei „höchste Zeit gewesen, ein Sicherheitsressort zu schaffen“. Auch im Tourismus, wo man die Nächtigungen von 2,9 Mio. im Jahr 2014 auf mehr als 3,1 Mio. und die Wertschöpfung um 19 % steigern

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

sich die Zukunft des Landes“, betonte Doskozil. „Deshalb ist es ganz wichtig, im Schulbereich höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, bei der Pädagogik ebenso wie im schulischen Umfeld. Die Sanierung [...] Mit der Umwandlung der früheren Hauptschule in eine NMS sei eine nachhaltige Stabilisierung und Aufwertung des Standortes gelungen, so Bürgermeister Posch. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit