Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1253 Treffer.

Bilanz zum Schulschluss: 4.235 Kinder nutzten rund 20.000 gratis Nachhilfestunden 

Relevanz:

Englischunterricht an Volksschulen.“ Erst vor wenigen Wochen sei das Land mit dem 200€-Gutschein für Sportgeräte für alle 6. Schulstufen einen weiteren, außergewöhnlichen bildungs- und sozialpolitischen Schritt

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

erklärte Haider-Wallner. „Wir setzen auf die Stärkung regionaler und saisonaler Produkte, kurze Transportwege und den Ausbau der biologischen Landwirtschaft. Das Burgenland hat das Potenzial, eine Vorreiterrolle

„Wildes Eck“ im Garten fördert Artenvielfalt

Relevanz:

heimischen Produzenten zu kaufen. Regionale Ware ist die klimaschonendste, weil sie nicht tausende Transportkilometer am Rücken hat“, erklärte Eisenkopf. Im Aktionszeitraum vom 1. Oktober bis 30. November 2024

LSZ-Statistik 2024 zeigt 325.315 Anrufe – im Schnitt hat jeder Burgenländer, jede Burgenländerin mindestens einmal angerufen

Relevanz:

Burgenland.“ Vom Krankheitsfall, Sturmschaden, Verkehrsunfall, Koordination der Rettungsdienste und Krankentransporte bis hin zu Brandereignissen und Katastropheneinsätzen laufen in der LSZ alle Notrufe gebündelt

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Relevanz:

Wohnbauförderung sowie für das Feuerwehrwesen, den Zivil- und Katastrophenschutz und den Bereich Sport in seiner Zuständigkeit beibehalten. Angelobung und Regierungserklärung Bereits heute Vormittag wurde

LRin Winkler: „Investitionen für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen“

Relevanz:

Säule Die Landesrätin führt weiter aus: „Neben dem Lernen und der interessanten, lustigen und sportlichen Tagesgestaltung, ist eine gesunde, ganztätige Verpflegung mit biologischen Produkten ein wesentlicher

LR Dorner: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland

Relevanz:

mit den Linien der VBB unterwegs, das BAST hat in den ersten 15 Monaten rund 120.000 Fahrgäste transportiert. Die Ausweitung des Angebots bei der klimafreundlichen Mobilität wird von der Bevölkerung hervorragend

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

Schulstartgeld oder der kostenlosen Nachhilfe, bieten einkommensabhängige Förderungen für Mittagessen, Sport- und Projekttage und Musikschulbeiträge besondere Unterstützung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche

LR Dorner gratuliert den burgenländischen Feuerwehren zu ihren hervorragenden Leitungen beim 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb

Relevanz:

beim 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes dem feuerwehrsportlichen Vergleich – und machten das Pappelstadion in Mattersburg zum Zentrum des burgenländischen

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

Mutterkuhprämie kompensiert. Hierdurch wolle man die regionale Rinderzucht stärken, qualvollen Tiertransporten durch halb Europa einen Riegel vorschieben und gleichzeitig der heimischen Landwirtschaft wieder

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit