Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

mögliche Beginn chronischer Krankheitsverläufe sein. Gesundheitswissen, Gesundheitsverhalten und Gesundheitszustand werden sehr früh im Alter von 2 bis 5 Jahren geprägt und sind später schwer beeinflussbar, [...] frischen Impulsen und einem breiten Repertoire an Bewegungsmöglichkeiten als Inspirationsquelle zur Förderung der Schülerinnen- und Schüler-Gesundheit“, so Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland. Die ExpertInnen

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] wenn ihr sie wirklich benötigt. Nutzt Steckerleisten mit Kippschalter und vermeidet es, Geräte im Stand by-Modus zu halten. Schaltet das Licht in ungenützten Räumen aus und setzt bei der Beleuchtung auf

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

Burgenland so wie in Österreich das größte Klimaschutzproblem. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“. Der Gewinner ist Burgenlands erster E-Ortsbus [...] seit kurzem als Anreiz zum Umstieg auf Elektromobilität beim Kauf eines E-Autos eine spezielle Förderung durch das Land. Und auch eine kostenlose E-Test-Aktion – organisiert durch die Mobilitätszentrale

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

StartUp Burgenland schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen, um das Burgenland als attraktiven Standort für Neuansiedelungen und StartUps weiter zu etablieren. Unsere Kombination aus strategischer Lage [...] Burgenland legt dabei großen Wert auf nachhaltige Investitionen in die langfristige Werthaltigkeit des Standorts. Dabei haben sich in den vergangenen Jahren auch Fokusbranchen herauskristallisiert. So hat der [...] insgesamt 30 StartUps betreut, was beweist, dass das Burgenland ein dynamischer und vielversprechender Standort für unternehmerische Aktivitäten und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen ist. GründerInnen mit

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben am Donnerstag ein neues, hoch innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur En [...] Energiesicherheit 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG, präsentierten ein Gemeindepaket zum Thema Energiesicherheit. Bildtext

Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

Engagement im Bereich biologischer Landwirtschaft und motiviert uns, weiterhin nach den höchsten Stan-dards der ökologischen Landwirtschaft zu arbeiten und unsere Bemühungen für eine ge-sündere Umwelt und [...] Gratulation, verbunden mit Dank und Anerkennung. Wir haben in kurzer Zeit einen ausgezeichneten Qualitätsstandard erreicht und können mit unseren Bio-Produkten ganz vorne mitmischen.“ Zum Herunterladen des

Erinnern – gedenken – der Grenze entlang! Neues vom Interreg-Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Verständnis der verschiedenen historischen Ereignisse bei und bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der historischen Forschung. Das digitale Archiv wird laufend erweitert und in weiterer Folge PädagogInnen

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

der Juden Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-148-1; Euro 15,00 Heft 116: Vom Traum zum Trauma - der Ungarnaufstand 1956. Begleitband zur Ausstellung. Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-159-X; Euro 8,00 Heft 117: Zünftiges [...] AGN-Forschungsprogramm Eisenstadt 1990; ISBN 3-85405-113-1; Euro 10,00 Heft 83: Die Bedeutung des Neststandortes im Brutgeschehen bei Rauch- und Mehlschwalben. Eisenstadt 1989; Euro 4,80 Heft 84: CSAPLOVICS [...] Symposion Eisenstadt 1975; Eisenstadt 1977; ISBN 3-85405-051-8; Euro 11,20 Heft 60: MEYER, W.: Bestandsaufnahme von Grabhügelgruppen im Raume Oberwart, Burgenland. Eisenstadt 1977; ISBN 3-85405-052-6; Euro

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

diesem Projekt. Hier wurden Synergien und bestehende Ressourcen einer optimalen Nutzung zugeführt. Es entstand ein Zentrum für Bildung, in dem die Kinder vom ersten bis zum 14. Lebensjahr pädagogisch begleitet

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete Energiepavillon Kohfidisch

Relevanz:

Interesse für das Thema Energie und Forschung sowie für zukunftsträchtige Berufe geweckt und der Wirtschaftsstandort ökoEnergieland, der als Umsetzungsort für das Projekt gewählt wurde, unterstützt werden. P

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit