regionale Schulen, Pädagoginnen, die Regionalbevölkerung und strategische Partner. Die Projekte sind vielfältig: Nationalparkschulen : Im Schuljahr 2019/20 startete ein Cluster aus vier Schulen seinen Betrieb [...] Betrieb. „Nationalpark“ am Stundenplan : Im Rahmen einer Schulkooperation bringt ein Schulranger Naturthemen ins Klassenzimmer. Ferienprogramm : Das ehemals einwöchige Programm auf Day-Camp-Basis wurde
Mag. Dr. Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde am 21. Juni 2022 in ihrer Funktion als Rektorin wiederbestellt und ihr Vertrag bis 30. September [...] ihrem Team in den nächsten fünf Jahren weiterhin die Schwerpunkte in der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland in den Bereichen Digitalisierung, Elementarpädagogik, Mehrsprachigkeit und Volksgru [...] gratulierten Mag. Dr. Sabine Weisz zur Wiederbestellung als Rektorin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 Landesm
Unterstützt werden vor allem Investitionen für Jugendräume, Interrailreisen, Schulaufenthalte im Ausland oder Schul-Exkursionen oder das Organisieren eines Open-Air Sommerkinos. Die Jugendlichen können damit [...] Die Betätigungsfelder reichen von Sport, Feuerwehrwesen, Religion, Natur, Musik und Tanz, Schülervertretungen bis hin zu politischen Jugendorganisationen. Die Aufnahme als Organisation in das Jugendforum
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Ordination Dr. Monika Mustak-Blagusz & Dr. Sonja Brandstätter, Wien „Sinn Bilder im Schulhof“, Projekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2011 „ReMaNiSt event4“, Maturaprojekt von N. Godovits und M. Grill [...] Gemeinschaftsausstellung mit KUKMA Mark Allhau, Haus St. Stephan, Oberpullendorf „16 = 1“, Schulprojekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2017 Galerie Catherine Sica, Kunsthaus Rust 2018 Bank Burgenland [...] Geboren 1959, schulische Ausbildung in Oberpullendorf. Durch den elterlichen Betrieb in Oberpullendorf, kam ich schon sehr früh mit verschiedensten Farben und Lacken in Berührung. Diese Materialen übten
„100 Jahre Frauenwahlrecht“ ins Leben zu rufen. Diese war von 2018 bis 2020 in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland unterwegs und bot vielen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Thema [...] Astrid Eisenkopf und Landtagspräsident Robert Hergovich präsentiert. Sie steht allen interessierten Schulen, Institutionen und Organisationen zur Verfügung. „Es ist wichtiger denn je, darauf hinzuweisen, dass [...] lvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Die Ausstellung wurde in Anwesenheit der Schüler*innen des BG/BRG Mattersburg eröffnet. „Es ist wichtig, gerade auch die junge Generation dafür zu s
Leonhard Schneemann, Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt vor. „In der heutigen Zeit ist es wichtig, vorhandene [...] l, den wir durch dieses Projekt vermeiden konnten“, so Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ). „Wir werden in Zukunft sogenannte Repair Cafés abhalten. Hier können Leute ihre Geräte [...] Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Aktuell können Gerätespenden im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) am Standort Neutal abgegeben werden. Vor allem Haushaltsgeräte, wie Kaffeeautomaten,
Format“, so die Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler, „entspricht der ureigensten Idee der Volkshochschulen, die einen wichtigen Bildungsauftrag erfüllen“. Pr [...] „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum ab Montag neue [...] inator des Landes Burgenland, Werner Gruber, und der Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler. Mit dem Start der Vortragsreihe „Science Village Talks“ erreicht
Die Landesberufsschule (LBS) in Eisenstadt erhält einen neuen Gastronomiebereich mit einer Lehrküche auf modernstem technischen Stand. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und LBS-Direktor Johannes Fenz [...] gut ausgebildeten Fachkräften. „Mit der Erneuerung des kompletten Gastronomiebereiches in der Landesberufsschule schaffen wir gute Rahmenbedingungen, um diese Berufsbilder zu attraktiveren“, betonte Bild [...] Investitionen Seit 1984 habe es keine nennenswerten Investitionen im Gastronomiebereich der Landesberufsschule gegeben. Gebäude und Ausstattung der Küche hätten in baulicher und technischer Hinsicht längst