von Photovoltaik-Anlagen weiter vorangetrieben. Geplant sind insgesamt rund 3,2 MWp bis zum Jahr 2025 auf den rund 18.000 m2 geeigneten Dächern öffentlicher Gebäude. „Ein wichtiger Ansatz für mich ist, [...] Im Jahr 2021 wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen Euro ausbezahlt, das waren insgesamt 2.781 Anträge. Seit 2008 wurden über 37 Millionen im BOEF an Förderungen ausbezahlt [...] Einsparungspotential von deutlich über 1.200 Tonnen CO2 gemäß den Projektanträgen der Gemeinden. Für dieses Erfolgsprojekt wurden insgesamt rund 2,8 Millionen Euro an EFRE-Mitteln vorgesehen. Ziel ist
Initiative der Lern- und Feriencamps geht 2024 ins vierte Jahr. Für die kommenden zwei Wochen gibt es 2.828 Anmeldungen – ein neuer Rekord. Betreut werden die Kinder von Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden [...] abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen persönlich weiterentwickeln und Spaß haben können. Die p
Sitz im Burgenland ist, Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, Ortsgruppen von Pensionistenorganisationen, Politische Parteien im Sinne des Parteiengesetzes 2012, Einrichtungen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen persönlich weiterentwickeln können und Spaß haben. Die p [...] Links: Eröffnung LuFC Frauenkirchen PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_1 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_2 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_3 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_4 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_5
Jungmeister_1 Ehrung Jungmeister_2 Ehrung Jungmeister_3 Bildtext Ehrung Jungmeister_1 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links im Bild) und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (2.v.l.) mit den Jungmeistern [...] Jungmeistern der Tischlerinnung. Bildtext Ehrung Jungmeister_2 : Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (rechts im Bild) spricht bei der Feier zur Ehrung der Jungmeister in der Wirtschaftskammer Burgenland
Coming Home zum „Jahr der Volkskultur 2004“ war eine berührende Hommage an die burgenländischen Volksgruppen – an Vielfalt, Herkunft und Zusammenhalt. Seine Neufassung der Landeshymne zum 100-Jahre-Jubiläum [...] Fotorecht: Manfred Weis Sparte Volkskultur Laudatio für Gerhard Kisser Prof. Gerhard Kisser wurde am 2. Oktober 1941 in Wien geboren, schloss 1963 eine Ausbildung als Grafik-Designer ab und war bis 1995 [...] Sie schloss ihr Studium 2005 ab und ist seither mit ihren Werken in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland vertreten. Beranek lebt und arbeitet in Deutschkreutz. Ihre Werke finden
Sorgfaltspflicht (§ 2 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen) ausgeführt werden; Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen, die bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 parallel zu Dach- [...] im Bereich des Neusiedlersees einschließlich des Schilfgürtels und des Seevorgeländes gemäß Anlage 2 befinden, (Anmerkung: Außerhalb dieser Flächen besteht keine naturschutzbehördliche Bewilligungspflicht [...] ortsüblichen Terrassen, Änderungen von Antennen mit maximaler Höhenveränderung der Funkmasten von bis zu 2 m); Dieser Ausnahmetatbestand gilt nicht innerhalb von Landschaftsschutzgebieten. der Betrieb, die
die folgenden Links: 10-jähriges Jubiläum JUFA-Hotel Neutal_1 10-jähriges Jubiläum JUFA-Hotel Neutal_2 10-jähriges Jubiläum JUFA-Hotel Neutal_3 Bildtext 10-jähriges Jubiläum JUFA-Hotel Neutal_1: Bürgermeister [...] r Didi Tunkel (v.l.) vor dem JUFA-Hotel in Neutal. Bildtext 10-jähriges Jubiläum JUFA-Hotel Neutal_2: JUFA Neutal-Direktor Alfred Diewald, JUFA-Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl,
Urlaub für Alleinerziehende 1 Urlaub für Alleinerziehende 1 Bildtext Urlaub für Alleinerziehende 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler mit Anika Karall