Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1359 Treffer.

LRin Winkler: „Investitionen für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen“

Relevanz:

Winkler Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beginn des neuen Schuljahres betont Landesrätin Daniela Winkler erneut das klare Bekenntnis des Burgenlandes zu einer chancengerechten, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Bildungspolitik. „Bildung [...] Qualitätsanspruch unterstreichen. Kinder und Jugendliche profitieren auch heuer wieder von den burgenländischen Lern- und Feriencamps in Kombination mit der Sommerschule, zu denen mehr als 2 200 Anmeldungen

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

onen für Klimawandelanpassung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus d [...] onen bisher ins Burgenland. Beim Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Verantwortlichen über weitere Projekte. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 10. Juli 2025 Landesmedienservice [...] vice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

30 Jahre AVITA Therme: ein Leitbetrieb stärkt den burgenländischen Tourismus 

Relevanz:

Prisching bei der 30-Jahr-Feier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] jede sechste Nächtigung im Burgenland findet hier statt. „Diese Entwicklung macht deutlich, dass Leitbetriebe wie die AVITA Therme entscheidend dazu beitragen, das Burgenland als ganzjährig attraktives [...] nahmen Landesrat Leonhard Schneemann – in Vertretung des Landeshauptmannes Hans Peter Doskozil - und Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel an den Feierlichkeiten teil und gratulierten dem erfolgreichen

LRin Winkler/LT.-Präs.in Eisenkopf: Pink Ribbon Frühstück im Landhaus setzt Zeichen für Vorsorge und Zusammenhalt

Relevanz:

Stenger und Roland Fürst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 16. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Krebshilfe Burgenland wurden beim Frühstück Kaffee und Süßes angeboten. Der gesamte Erlös unterstützt Beratungs- und Hilfsangebote für Betroffene. Wie in den vergangenen Jahren sind im gesamten Burgenland pinkfarbene [...] das Thema Brustkrebs und die Vorsorge aufmerksam zu machen und zugleich Geld für die Krebshilfe Burgenland zu sammeln. Besonders freut mich, dass wir heute u.a. auch Andrea Kdolsky, begrüßen durften, die

Goldenes Ehrenzeichen für Werner Wendelin – Abschied mit großem Gala-Konzert

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 66-Jährige blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück, die die burgenländische Blasmusik weit über die Grenzen des Burgenlands hinaus in die Welt getragen hat. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Blasmusik beigetragen und die musikalische Landschaft des Burgenlandes maßgeblich mitgeprägt. Ohne ihn würde es auch die Militärmusik Burgenland in der Form wir sie kennen nicht geben. Blasmusik verbindet

Neues Herzstück: Gemeindezentrum Kukmirn mit Festakt eröffnet

Relevanz:

des Festaktes in Kukmirn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] dieser historischen Investition. Jede Gemeinde kann sich auf das Land Burgenland verlassen, „es wird keine Gemeinde im Burgenland allein gelassen, das ist mein überparteiliches Bekenntnis. Gemeinden wie [...] gestärkt. Das ist echte Lebensqualität, die wir hier eröffnen“, erklärte Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland ist stolz darauf, dass das Projekt in Kukmirn gemeinsam mit den ausführenden Firmen sowie den

Burgenland für Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gut vorbereitet

Relevanz:

folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ Eisenstadt, 25. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurden erhoben. Schlachttiertransporte aus der Slowakei ins Burgenland gab es in den vergangenen Wochen keine. Die Veterinärdirektion Burgenland informierte Tierärzt:innen, Schlachtbetriebe, Zoos sowie [...] Nach Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn hat das Land Burgenland Tierärzt:innen, Landwirt:innen, Jägerschaft, Zuchtverbände und andere Betroffene informiert. Sie sollen

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Umsetzung des EMFAF-Programms Österreich 2021 – 2027 am 21. März 2025 erlassen. Die 1. Änderung der Sonderrichtlinie tritt mit 25. März 2025 in Kraft und ist unter folgenden Link abrufbar: https://info.bml [...] gen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des

Novellierung des Sozialbetreuungsberufegesetzes bringt vereinfachten Zugang zu Sozial- und Pflegeberufen

Relevanz:

Eisenstadt, 09. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Zukunft der Sozialbetreuung im Burgenland dar und macht die Ausbildung für junge Menschen attraktiver und zugänglicher. Aktuell sind 377 Heimhilfen im Burgenland tätig, zwei Drittel davon in der mobilen [...] Das Burgenland hat das Sozialbetreuungsberufegesetz novelliert. Die wichtigste Neuerung: Künftig können die Ausbildungen zu Heimhilfen, Fachsozialbetreuer/innen und Diplomsozialbetreuer/innen einheitlich

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

liche Produkte und Dienstleistungen. Das Treffen wurde vom Klimabündnis Burgenland mit finanzieller Unterstützung von Burgenland Tourismus und des Umweltministeriums organisiert. Vorrangiges Ziel war die [...] en in Eisenstadt. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 17. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] aus Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus im Kulturzentrum Eisenstadt zum Vernetzungsevent „Burgenlands klimafreundliche Lebensmittel“. Im Mittelpunkt stand eine Podiumsdiskussion mit Landeshauptman

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit