internationalen Kontakte des BurgenländischenLandtages samt Teilnahme an Landtagspräsidentenkonferenzen auf europäischer Ebene Gründung einer Partnerschaft des LandesBurgenland mit der japanischen Präfektur [...] des Verbindungsbüros des LandesBurgenland zur Europäischen Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung [...] unmittelbar an das Burgenland angrenzenden Nachbarstaaten Slowakei, Ungarn und Slowenien und internationale Delegationsbesuche aus Deutschland, Japan, Kroatien und der Elfenbeinküste im Burgenland Reform der
Maßnahmen des LandesBurgenland: - EU & Internationales - Unterstützung für Vereine - Burgenland im Verbund mit anderen Regionen - Außenbeziehungen LandBurgenland - Partnerhochschulen FH Burgenland - Bildu [...] etwa der Energie Burgenland, der FH Burgenland oder dem Umweltdienst Burgenland. Im Bereich der Nachhaltigkeit und Agenda 2030 werden mit Hilfe der Aktionstage Nachhaltigkeit landesweite Initiativen sichtbar [...] sBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 -
Ehrenzeichen des LandesBurgenland aus. „Das Landhaus mit dem Landtag ist das Herz der Demokratie im Burgenland“, betonte Landtagspräsident Robert Hergovich. „Daher freut es mich als Landtagspräsident sehr, dass [...] Regierungsmitgliedern, des Landtagspräsidenten und des Landesamtsdirektors, konnten Interessenten den Landtagssitzungssaal und die Landessicherheitszentrale besichtigen. Der Burgenland Tourismus öffnete ebenfalls [...] im Gespräch Oberst Hans Miertl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Elke Kallinger [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Belletristik Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
Startseite Mein Burgenlandbuch Bildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Im Bereich der Erwachsenenbildung gibt es im Burgenland eine große Auswahl an Kursen. Die burgenländische Konferenz der Erw [...] gibt Informationen zum Kursangebot in der Region; mehr Info dazu unter www.bib-burgenland.at. Weiters bietet das LandBurgenland selbst einen Beratungsservice zur Förderung der Erwachsenenbildung an. Alle [...] Weiterbildungsangebot für alle Burgenländer*innen zur Verfügung stellt. Auf der Homepage www.bukeb.at gibt es eine Online-Kurssuche für Aus- und Weiterbildung im Burgenland, wo man gesammelt das Kursangebot
hervor: 72 Prozent der BurgenländerInnen sehen sich als PendlerInnen, damit bleibt das Burgenland nach wie vor das Land der PendlerInnen. Was die Mobilität der BurgenländerInnen betrifft: Knapp die Hälfte [...] umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie. Burgenland bleibt Pendlerland Den von [...] Sorger, 12. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Nahversorgung im Burgenland Bildtext Nahversorgung im Burgenland: DI Astrid Schranz vom Naturhof Schranz und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine [...] Bandat, 17. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wesentlichen Teil zum Leben unserer burgenländischen, landwirtschaftlichen Qualitätsbetriebe bei. Sie bildet ein wichtiges Element dafür, dass Konsumenten landwirtschaftliche Produkte in all ihrer Qualität
ehmen für Industriekunden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Aufholprozess des Burgenlandes im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation – nachgekommen wird. Durch die Installation eines Forschungsbeauftragten in der burgenländischenLandesregierung sollen Synergien [...] Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt