Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2166 Treffer.

Haidel Nickelsdorf

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Parndorfer Platte – Heideboden

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

sondern auch ein zentraler Schutzfaktor für unsere Gemeinden.“ Das Projekt steht beispielhaft für die erfolgreiche Kooperation zwischen Bund, Land und Gemeinden, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten [...] ng getragen. „Ziel des Projekts ist eine deutliche Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Gemeinden Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld sowie die ökologische Aufwertung des Fließgewässers

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

entwickelt: Eine kostenlos benutzbare Plattform soll Eigentümer von leerstehenden Gewerbeflächen, Gemeinden und Privatpersonen ermutigen, leerstehende Büroflächen, freistehende Hallen oder andere nicht genutzte [...] Bodenstrategie bei der kürzlich abgehaltenen gemeinsamen Raumordnungstagung der Länder sowie des Gemeinde- und des Städtebundes in Linz: „Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt, die Länder dokumentieren [...] einzubringen“. Die Nutzung der Plattform ist für alle Interessierten kostenfrei. Gewerbetreibende, Gemeinden und Privatpersonen sind eingeladen, ihre leerstehenden Gewerbeflächen zu melden und somit aktiv

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird in Kooperation vom Land Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz, dem Naturpark Geschriebenstein-Irottkö sowie der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing [...] Überreste von insgesamt vier monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei drei dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren r [...] Burgenland, Nikolaus Franz, Leiter der Archäologie Burgenland, Martin Kramelhofer, Bürgermeister der Gemeinde Rechnitz und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft

Hauptreferat Landesplanung

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Hauptreferat Landesplanung Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Referat GIS-Koordination Referat Strategische Konzepte und Planung Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Abteilungsvorstand-Stellvertreter: Hauptreferatsleiter: [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

ASV Pöttsching - Traditionsverein feiert den 100. Geburtstag  

Relevanz:

Arbeitersportverein Pöttsching gegründet. Zum 100. Geburtstag des Fußballvereins fanden sich in der Gemeinde im Bezirk Mattersburg zahlreiche Gratulanten ein. „An der EURO 2024 sieht man, welche Emotionen [...] Emotionen Fußball weckt. Hier in Pöttsching gibt es seit nunmehr 100 Jahren den ASV, der in der Gemeinde seine treuen Fans hat“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Festveranstaltung anlässlich des Jubiläums [...] „Wetterkreuz“ werden Jugendliche bis 16 Jahre betreut, in der U9 und U8 gibt es den Nachwuchs in der Gemeinde. „Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrem fußballerischen Talent zu unterstützen und damit

Grafenschachen

Relevanz:

chen Grafenschachener Hügelgräber Archäologischer Rastplatz in Grafenschachen Schauvitrine am Gemeindeamt Grafenschachen Im Burgenland existieren über 1800 Grabhügel. Sie sind stille Zeugen von bis zu [...] errichtet wurden. Dies konnte bei archäologischen Grabungen im Jahr 2020 im Falle zweier Grabhügel im Gemeindewald widerlegt werden. Untersucht wurde ein großer Hügel von 20 Metern Durchmesser und einer Höhe von [...] n Rastplatz an der Kroisegger Straße/Abzweigung Richtung Alte Mühle. In einer Schauvitrine am Gemeindeamt werden verschiedene Grabbeigaben aus den Hügelgräbern präsentiert. Kultur & Wissenschaft Kulturnews

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

überzeugt. Das Prädikat „Österreichischer Naturpark-Kindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks – nämlich Schutz, Erholung [...] als etwas ganz Besonderes heraus: Sie bedeuten eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Kindergarten, und das ist wiederum eine große Aufwertung des Kindergartens und natürlich auch

Zwei neue Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma

Relevanz:

in den Friedhöfen der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen Gedenkstätten zur Erinnerung an der in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma eröffnet. Vor 1938 waren in den Gemeinden Kitzladen 48 Roma ansässig [...] Erinnerungs- und Gedenkarbeit", betonte Landesrat Leonhard Schneemann. Die Mahnmale wurden von der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen in Kooperation mit den Roma Interessengemeinschaften errichtet und vom Land

  • «
  • ....
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit