Männerstrategie erstellt? Warum gibt es den Frauenlauf? Warum werden Männer hier ausgegrenzt?‘ Wir befinden uns im Jahr 2021. Natürlich wäre es mir auch lieber, wenn wir nicht über die Gleichstellung der Geschlechter [...] GLEICH*IN DIE ZUKUNFT – Burgenländische Frauenstrategie! Unter diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten [...] Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Handlungsrahmen für die zukünftige Frauen- und Gleichstellungspolitik im Burgenland setzt. „Das Burgenland feiert heuer seinen 100. Geburtstag. In diesem Zeitraum
ASFINAG auf der S 31 alle Baustellen nur mit einer maximalen Länge von zehn Kilometer ein. Daraus ergibt sich die Aufteilung der Baubereiche Knoten Mattersburg bis Anschlussstelle Forchtenstein bis Ende 2019 [...] 2019, Anschlussstelle Forchtenstein bis Sieggraben bis Ende 2020 und Sieggraben bis Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin bis Ende 2021. Für die täglich rund 15.000 Autofahrerinnen und Autofahrer [...] ASFINAG den Ausbau der S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin. Bis 2025 wird dieses knapp 23 Kilometer lange Teilstück der S 31
Unterstützungsgelder bereitgestellt würden. Die Fördersätze lägen bei rund 50 Prozent. Als Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nannte die Landeshauptmann-Stellvertreterin speziell die Themen Leerstand [...] Unterstützern zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zur Auszeichnung und hoben [...] und Experten in Sachen Dorf- und Gemeinwesensentwicklung sowie Raumplanung einen enorm hohen Stellenwert, betonte Bürgermeister Erich Trummer: „Es ist für uns Gemeindevertreterinnen und -vertreter eine
Ansprechpartner. Betroffenen sollen sich nicht alleine gelassen fühlen. Eine wichtige Anlaufstelle ist dabei die Servicestelle für Menschen mit Behinderung. Sie ist seit Jahresanfang mit seinen Dienstleistungen [...] viele Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen umsetzt. Erst Anfang des Jahres hat man mit der Servicestelle für Menschen mit Behinderung (SMmB) einen Meilenstein auf den Weg gebracht. In Arbeit befindet [...] Verbesserungen eingeleitet werden. In diesem Punkt sind z. B. die zukünftigen flächendeckenden Flüssigsauerstofftankstellen im Burgenland hervorzuheben. Damit wird nicht nur die Lebensqualität von mehr als 460
Uhr fest. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Im Gedächtnis des Landes: Memory Box 71" erklärte Wagner die thematischen Zusammenhänge seines Stückes mit der Ausstellung und wie die Themen Flucht und Migration [...] sein Werk, das an diese Tragödie erinnert, dem Land Burgenland. Zur Bedeutung der dauerhaften Aufstellung im Burgenland sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Kunstinstallation erinnert an die [...] unmittelbar mit dieser Tragödie konfrontiert, weshalb diese auch für ihn persönlich eine prägende Zäsur darstellt. „Für das Land Burgenland ist die Kunstinstallation ein wichtiger Beitrag zur verantwortungsbewussten
und Ausbildungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten heute, Dienstag [...] September 2023 läuft. Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim Besuch: "Das ABZ*Austria führt im Auftrag des Landes seit einigen [...] Vorteile und Möglichkeiten der Berufsbilder zu erkennen und für sich zu nutzen. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erklärte weiters. "Wir schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits stärken
Zukunft ermöglicht. Wirtschafts- und Soziallandesrat Leo Schneemann stellte gemeinsam mit Jutta Mohl, der Leiterin AMS-Geschäftsstelle Oberpullendorf, und Christian Vlasich, dem Geschäftsführer des Bur [...] vorgesehen. Damit unterstützen wir Arbeits- und Lehrstellensuchende sowie alle Jugendlichen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt sowie in eine neue Arbeitsstelle“, betonte Landesrat Leo Schneemann: „Die Anlehre [...] dem Konzept der Anlehre recht: 64 Prozent der TeilnehmerInnen konnten 2020 erfolgreich in eine Lehrstelle vermittelt werden. Die Unternehmer Franz Drescher vom Pflegekompetenzzentrum Neutal und Sascha
schon kaputt ist, oder eben einfach ein Geschenk, das nicht gefällt. Spätestens nach den Feiertagen stellen sich hier viele Fragen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Rückgabemöglichkeiten vordergründig [...] echt genannt, besteht nur für den Online-Bereich. „Hat man Weihnachtsgeschenke im Online-Handel bestellt, gibt es für fast alle Produkte ein Widerrufsrecht. Diese Waren können binnen 14 Tagen ab Erhalt [...] der Widerrufsbelehrung an den Händler retourniert werden“, informiert die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei der Retoursendung sollte der Widerruf ausdrücklich erklärt werden
wurden in Summe in zwei Etappen rund 100 Stellplätze errichtet, vier Busbuchten mit Mittelbahnsteig, Beleuchtung und ein Wartehaus. Aktuell gibt es 156 PKW-Stellplätze, die de facto immer ausgelastet sind [...] gesamt 2015 bis 2018: rund 68 Millionen Euro 52 Park & Ride-Anlagen mit 4.700 PKW-Stellplätzen und 1.300 Fahrrad-Stellplätzen 118 Buslinien, 400 Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer [...] über eine eigene Mobilitätszentrale. Mit Unterstützung des Landes Burgenland steht diese zentrale Anlaufstelle am Eisenstädter Domplatz für Themen der klimafreundlichen Mobilität allen Burgenländerinnen und
Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann binnen sechs Monaten ab Zulassung des Fahrzeuges erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antrag Richtlinie [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] können, ist es erforderlich, hierfür Nachweise zu übermitteln: Sozialunterstützung von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Sonstige Nachweise: