Vulkanismus und die damit zusammenhängenden Mineralwässer sowie das Antimonvorkommen von Schlaining als Beispiel burgenländischer Erzlagerstätten sind weitere wichtige Themen und Schwerpunkte. Zoologisch-botanische [...] Landesmuseums kamen diese privaten Sammlungsbestände im Laufe der Jahre durch Schenkungen und Ankäufe. Beispiele sind die zoologische Sammlung von Prof. Stettner aus Oberschützen, die Schmetterlingssammlung aus
Brüderpaar hat im Rahmen der langjährigen Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Festspielstadt Bayreuth viele bejubelte Auftritte in der Wagnerstadt absolviert. „Johannes und Eduard Kutrowatz
gar unwissend auf Holz, Papier oder Leinwand zu bringen. In der Anwendung alter Techniken, wie zum Beispiel dem ins immaterielle UNESCO Weltkulturerbe aufgenommenen Kunsthanddruck und dessen mannigfaltige
regelmäßig Workshops auf allen vier Schulstufen angeboten. „Die Volksschule Halbturn ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie moderne Infrastruktur, engagierte Pädagogik und durchdachte Schwerpunkte Hand in Hand
zu fördern, unterstützt das Land Schulklassen bei Besuchen ehemaliger NS-Gedenkstätten, wie zum Beispiel des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Das Landesjugendreferat übernimmt die Kosten für
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erklärte weiters, dass der Markt ein leuchtendes Beispiel für die Kraft und das Potenzial von Frauen im Handwerk ist. Um das Jubiläum gebührend zu feiern
über verschiedene Angebote und Förderungen zu informieren, während ihre Kinder in sicherer Umgebung spielen, sich schminken lassen oder durch Zaubershows unterhalten werden. Die fortwährend positive Resonanz
e, die von 16. bis 22. September in Oberpullendorf und Lutzmannsburg um die Europameisterschaft spielen, sind in guter Gesellschaft: Frühere U-18-Goldmedaillengewinner sind die ehemaligen Weltranglisten-Ersten
Erzeugnisse des Textilherstellers in über 40 Länder weltweit exportiert. „Leitbetriebe wie Vossen spielen eine bedeutende Rolle bei der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes
n unbefristeten Ausweise mit Ablauf des Monats, in dem sie ausgestellt wurden, ihre Gültigkeit. Beispiel: Ausstellung des Taxilenkerausweises im April 1988 – gültig bis 30. April 2025 Der unbefristet