Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1981 Treffer.

Hochschule Burgenland

Relevanz:

Masterstudiengänge PhD Programme in fünf Departments Energie & Umwelt Gesundheit Informationstechnologie Soziales Wirtschaft Studium und Beruf vereinbar. Auch dass man im Burgenland ohne Studiengebühren auskommt [...] von Umwelt-, Klima- und Energiethemen bis zu den großen Herausforderungen in der Gesundheit und sozialen Fragen ist das Studienangebot im Burgenland aufgestellt. Die Hochschule Burgenland steht mit ihren [...] Lehrgänge in den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie, Energie &Umwelt sowie Gesundheit & Soziales an und ist in Österreich die führende Anbieterin im Hochschulsektor. Gemeinsam mit ihren Kooper

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

heimischen Schulen weiter heben: Sozialmanagement: neue Ausbildungsschiene für Pflegeberufe in den Handelsschulen Frauenkirchen und Oberwart in Kooperation mit SOB (Schule für Soziale Berufe) Finanzkompetenz: [...] – Cyber Smart“ auf der Plattform LMS (Lernen Mit System) zahlreiche Informationen zu Themen wie Soziale Medien, Netikette, Urheberrecht oder Fake News altersadäquat aufbereitet angeboten. Bewegung und

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

Nachgewiesenes soziales Engagement oder ehrenamtliche Tätigkeit der Antragstellerin/ des Antragstellers guter Schulerfolg bzw. bisheriger Studienerfolg bei „Quereinsteiger*innen“ soziales und/oder finanzielles [...] Unterlagen sind vorzulegen: Motivationsschreiben Lebenslauf Nachweis über besonderes Engagement im sozialen und/oder medizinischen Bereich (Empfehlungsschreiben oder Bestätigung) und/oder über ehrenamtliche

Bezirk Güssing

Relevanz:

Bereichen Literatur, Kultur, Unterhaltung sowie Bildung zu versorgen und soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Burgenland geht weiter eigenen Weg

Relevanz:

im Landesdienst gekommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bleibt seinem Grundsatz für mehr soziale Gerechtigkeit treu: Während der Bundesabschluss zu einem Ergebnis von 9,15 Prozent für alle führte [...] verdienen. Denn wen trifft die Teuerung härter? Spitzenverdiener oder die junge Schreibkraft? Als Sozialdemokrat ist für mich die Antwort klar.“ Im Ergebnis erhalten im Burgenland die niedrigsten Einkommen

LH Doskozil / BM Polaschek: Gedenkzeichen von burgenländischen NS-Opfern durch DERLA-Kooperation digital abrufbar

Relevanz:

online präsentiert. Roma und Sinti, aber auch die jüdische Gemeinschaft hätten in Zeiten des Nationalsozialismus Schreckliches durchgemacht, auch im Burgenland, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im [...] s der Republik Österreich und den Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus. DERLA ist bereits für die Bundesländer Steiermark, Vorarlberg, Tirol und Kärnten verfügbar

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

Vertrauenspersonen. „Es herrscht ein intensiver Wettbewerb um Fachkräfte. Gerechte Entlohnung und sozialrechtliche Absicherung sind wichtige Faktoren, um Menschen in den Pflegeberuf zu holen. Das beginnt schon [...] Burgenland, drei Personen absolvierten über das Anstellungsmodell ihre Pflegeausbildung bei der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), und 67 Schülerinnen und Schüler waren vergangenes Schuljahr beim

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

ng im Alltag – und Seniorinnen erleben durch ihre Tätigkeit als Leihoma neue Sinnhaftigkeit und soziale Teilhabe“, so Familienlandesrätin Daniela Winkler. Und erklärt weiters: „Gerade für viele berufstätige [...] werden Teil des familiären Alltags – und tragen sowohl zur praktischen Entlastung, als auch zur sozialen und emotionalen Stärkung des familiären Zusammenlebens bei. „Vereine und Organisationen wie der

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

nachhaltig orientierten Schulentwicklung und haben die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen in ihrem Leitbild verankert. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Schulleitung [...] Christa Thell erklärte: „Es freut mich, dass sich so viele Schulen für den Bereich Nachhaltigkeit, Soziales und Umwelt einsetzen. Das Engagement wird vom Bundesministerium mit einer Urkunde geschätzt. Ohne

Landesverband Bibliotheken Burgenland

Relevanz:

verfolgt das Ziel, das Image der Bibliotheken im Burgenland aufzupolieren und den Stellenwert als sozial-integrative Bildungs-, Informations- und Kulturzentren in der Bevölkerung zu etablieren. Als Dachverband [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit