noch mehr Unterstützung durch den Bund erforderlich ist. Ein zentraler Punkt aus burgenländischer Sicht ist, dass den Gemeinden noch viel stärker unter die Arme gegriffen wird, etwa durch Mittel aus dem
anzen zur Aufforstung der burgenländischen Wälder abdecken können“, zeigt sich der Landesrat zuversichtlich. „Ein weiterer Punkt des Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung geht somit in
soll mit der Eröffnung des Masterlehrgangs "Friedens- und Life-Skills-Pädagogik" gestärkt werden. Angesichts globaler Herausforderungen, gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender Konflikte ist es entscheidend
und einerseits Akzente in Brüssel setzen, um die Anliegen des Burgenlands auf europäischer Ebene sichtbar zu machen sowie andererseits Impulse aus den Regionen nach Brüssel tragen, um sicherzustellen, dass
Unternehmen. Es sind oft die kleineren Projekte, die zum Mitmachen bewegen. Genau diese möchten wir sichtbar machen und entsprechend würdigen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.
markierten Wegen zu bleiben und Hunde keinesfalls frei laufen lassen“, so der Experte. „Nur mit Rücksichtnahme und gemeinsamem Handeln können wir die Ausbreitung dieser Tierseuche eindämmen.“ Rückfragen an:
unsere Geschichte geboten, sondern auch das kulturelle Erbe unseres Landes auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht. Schloss Halbturn ist ein bedeutender Ort burgenländischer Kultur und Geschichte – und diese