Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Zivilschutzverband Burgenland wird auf Bevölkerungsschutz ausgeweitet

Relevanz:

tz neu gestellt. Zum neuen Präsidenten des Zivilschutzverbandes Burgenland wurde am Montag Sicherheitsexperte Herbert Wagner einstimmig gewählt. In der heutigen Pressekonferenz stellte Landesrat Dorner

Wirtschaftspark Neusiedl: Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs B51/Kurzes Hirschfeld kurz vor Abschluss

Relevanz:

Millionen Euro. „Investition in die Verkehrsinfrastruktur stärken den Wirtschaftsstandort Burgenland, sichern Arbeitsplätze und bedeuten zuletzt auch mehr Lebensqualität. Durch die Um- und Ausbauarbeiten der

LR Schneemann: "Richtige Rahmenbedingungen in der Verwaltung tragen sehr viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei"

Relevanz:

Ausbau der Infrastruktur, das betrifft die Bildung, die Schulen und Kindergärten, das betrifft die Sicherheit mit dem Feuerwehrwesen, auch den Ausbau der erneuerbaren Energie im Land und viele andere wichtige

Katastrophen-Hilfsdienste übten für Ernstfall im Bezirk Oberwart

Relevanz:

KHD-Zug vor Ort anwesend. Annahme der Übung: Der Bezirksfeuerwehrkommandant wurde von der Landessicherheitszentrale alarmiert, da im Nordosten des Bezirkes schwere Niederschläge mit Sturm die Feuerwehren

„Insolvenzstiftung Burgenland III“ startet

Relevanz:

innen und Burgenländern, die durch diese Anlassfälle ihre Beschäftigung verloren haben, ein Sicherheitsnetz. Sie werden im Rahmen dieser Stiftung bei ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt gezielt unterstützt

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

und Bauern gewährleistet bleiben. Dabei geht es um die Versorgung der heimischen Bevölkerung mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

Jahr zuvor von der damaligen Bundesregierung abgeschafft wurde. Die Aktion „Chance 50 plus“ stellt sicher, dass die Personen für ein ganzes Jahr in einer burgenländischen Gemeinde angestellt werden. Im Anschluss

LR Dorner zeichnete Absolventinnen und Absolventen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus

Relevanz:

Feuerwehr im Burgenland. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Ich gratuliere allen Absolventinnen

Zivildienst im Burgenland wird immer attraktiver - im Jahr 2021 erstmals mehr als 400 Zivildiener im Burgenland 

Relevanz:

übernehmen Zivildiener im Burgenland wichtige und unverzichtbare Aufgaben uns sorgen dafür, dass es Sicherheit in vielen Bereichen gibt. Darüber hinaus bleiben Zivildienstleistende sehr oft ehramtlich und

Pinkafeld: Betriebsansiedelungen schaffen regionale Arbeitsplätze, Facharbeiter gesucht

Relevanz:

auch Wirtschafts- und Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann: „Ein Job vor der Haustüre gibt Sicherheit und führt zu höherer Lebensqualität, alleine weil lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit