Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

Deutsch lernen

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Themen Gesellschaft Integration Deutsch lernen Deutsch lernen Die Erlernung der deutschen Sprache stellt den ersten Schritt in der Integration dar. Damit dies nicht nur in Deutschkursen möglich ist, finden [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel

Relevanz:

Schwab-Matkovits (Stabsstelle Europabüro und Statistik), Schriftstellerin Theodora Bauer und KO Christian Illedits (Bgld. Vertreter im Ausschuss der Regionen) Bildtext 2: Schriftstellerin Theodora Bauer und [...] Burgenland lud zu einer literarischen Lesung der jungen burgenländischen Schriftstellerin Theodora Bauer in Brüssel ein. Dabei stellte die Großhöfleinerin ihren Debütroman mit dem Titel „Das Fell der Tante

Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] erbringen. Der Rechtsträger hat für den Zeitraum des Besuchs der Kinderbetreuungseinrichtung sicherzustellen, dass die Kinder einmal im Jahr ärztlich untersucht werden. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Neubau

Relevanz:

(in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzustellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein [...] Antrag können natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. B. EU-BürgerInnen) sind, stellen. Die Wohnbauförderung ist an festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden, [...] grundbücherlicher Sicherstellung entsprechend dem bestätigten Baufortschritt (Gemeinde) in Teilbeträgen ausbezahlt. Bei der Errichtung eines Neubaus und Zubaus: 30 % bei Fertigstellung des Kellers oder

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten.“ Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sieht im Programm „mutige [...] Regierungsmitgliedern oder Abgeordneten soll landesgesetzlich sichergestellt werden, dass die Betroffenen automatisch ihre Funktionen ruhend stellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] ihr Regierungsprogramm im Burgenland unter das Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit” gestellt. In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und

Referat Schulwesen

Relevanz:

ge) Angelegenheiten der Vertragserzieher*innen des Schülerheimes Stoob (Objektivierung, Einstellung, Erstellung von Dienstverträgen etc.) Agenden des Landwirtschaftlichen Schulwesens Fachliche und pädagogische [...] Eisen-stadt und Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des Burgen-landes Landesseitige Angelegenheiten des Dienstpostenplans/Stellenplans der Lehrer*innen für [...] Telefon: 057-600/2387 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Schulbauprogramm (Erstellung und Abänderung des Bauprogramms, Auslösung der Zweckzuschussraten, Baukostenabrechnung, Statistiken)

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

Relevanz:

gefördert werden. Die Bewilligende Stelle muss festlegen, ob Gemeinkosten des Anbieters mit dieser Pauschale abgerechnet werden oder nicht. Die Bewilligende Stelle Burgenland legt fest, dass die Genehmigung [...] muss nicht jeweils ein Antrag pro Vorhabensart gestellt werden. Förderungsabwicklung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle eingereicht werden. Für die Förderungsabwicklung [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Qualität zur Verfügung zu stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Die Zahlen aus dem Grünen Bericht machen den besonderen Stellenwert der biologischen Landwirtschaft [...] hochwertigen Nahrungsmitteln durch eigene Produktion fair, ethisch und ökologisch nachhaltig sicherzustellen. Derzeit erschweren die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine die Rahmenbedingungen zusätzlich [...] jetzt eine vorausschauende, moderne Agrarpolitik auch auf Bundes- und EU-Ebene“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen der heutigen Präsentation des „Grünen Bericht Burgenland

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Relevanz:

wird die Klimaneutralität bereits für 2030 angestrebt. Die für Klimaschutz zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner präsentierte den Entwurf am Donnerstag bei einer Pressekonferenz [...] „Erstmals werden damit unsere ehrgeizigen Ziele gesetzlich festgeschrieben“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Das Gesetz ist der nächste große Schritt auf dem Weg zur Klim [...] Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland war bisher Vorreiter im Klimaschutz. Das neue Gesetz stellt sicher, dass wir es auch in Zukunft bleiben. Für die Menschen im Burgenland bedeutet das: sichere

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

Bereich bildet dabei die Klimastrategie Burgenland 2030, die heute, Montag, in Donnerskirchen vorgestellt wurde. „Wir haben uns als Landesregierung ein klares Ziel gesetzt und das Ziel heißt Klimaneutralität [...] Klimastrategie 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern definiert“, unterstrich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei diesen Zielen handle es sich nicht um politische Lippenbekenntnisse: [...] re russischen Energiequellen gewesen. „Das muss durch erneuerbare Energien kompensiert werden“, stellte Doskozil fest. Diesem Weg habe sich die Burgenland Energie als Leitunternehmen verschrieben - mit

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit