Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

zweiten Ausbaustufe heute, Montag, 6. März, mit der Errichtung von insgesamt vier neuen Brücken. Voraussichtlich Ende 2026 werden diese fertiggestellt sein. Danach wird die S 31 durchgängig von Mattersburg [...] Unterstützung einer wasserrechtlichen und geotechnischen Baubegleitung sowie einer ökologischen Bauaufsicht. Um ausreichend Baufläche zur Verfügung zu haben müssen kleinflächige Abholzungen vorgenommen werden

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Silbernes Ehrenzeichen In seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Neusiedler Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur. Gernot Grimm in besonderer Weise [...] Corona). Das Thema Technologie und Wirtschaftspolitik hat Grimms Wirken auch in seiner Funktion als Aufsichtsrat der FH Burgenland begleitet. In der FH war es dem Ausgezeichneten immer ein besonderes Anliegen

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

letzten Jahren gezeigt, dass eine nachhaltige Energiewende machbar und der Ausstieg aus Öl und Gas angesichts des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je ist. Eine wichtige Rolle, um das Ziel Klimaneutralität [...] Energie sei. Generell stehe die Versorgungssicherheit im Vordergrund. Neudörfl sei in mehrerlei Hinsicht Vorbild bezüglich Klimaschutz, beispielsweise sei der Ausstieg von fossilen Brennstoffen aus sämtlichen

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Covid-bedingt aber nichts wurde, startete die Mobilitätszentrale 2022 dann in ein in mehrfacher Hinsicht fulminantes Jahr, in dessen Verlauf die Eingliederung in die Wirtschaftsagentur Burgenland erfolgte [...] entsprechend gewürdigt worden, hielt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in seinen Grußworten fest. „Angesichts aktueller Herausforderungen wird deutlich, dass das Land Burgenland mit der Einrichtung einer

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Maßnahmen, mit dem wir auf die regionalen Gegebenheiten und die strukturellen Herausforderungen Rücksicht nehmen und dementsprechende Akzente setzen“, erklärte Dorner. Dieses Bündel reiche von zu Fuß gehen [...] wurde auf die neuen Anforderungen der Pendler wie beispielsweise Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt. Daher werden im neuen Fahrplan Taktlückenschließungen in bestehenden Taktlagen umgesetzt, und

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

unsere Aufgabe, Betroffenen Unterstützung seitens des Landes zu garantieren“, sagte Eisenkopf. Hinsichtlich der Kulanz und der Höhe der Unterstützung sei man mit dieser Neuregelung österreichweit Vorreiter [...] nschäden sieht für hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger so aus: Nach Schadenseintritt – und Besichtigung bzw. Schadenserhebung durch die Versicherung – besteht eine sechswöchige Frist zur Meldung des

Burg Güssing

Relevanz:

prachtvollen Gemäldesaal, dem einstigen Rittersaal, sind Kunstwerke von mehr als 400 Jahren zu besichtigen. Dieser Saal bietet auch einen besonderen Rahmen für Konzerte und Empfänge. Er ist ein würdiger

LR Dorner und LSZ setzen Zeichen für Nachhaltigkeit – „Baumpflanz-Challenge“ geht Hand in Hand mit Neugestaltung der Berufsschule Eisenstadt

Relevanz:

pflanzen und dies mit einem Video oder Posting zu dokumentieren – beteiligt und setzt damit ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und LSZ-Leiter

Equal Pay Day 2025: Burgenland setzt weiterhin auf gerechte Chancen und faire Entlohnung

Relevanz:

2. Platz und die Lohnlücke liegt deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt. Das ist ein sichtbares Zeichen erfolgreicher Gleichstellungspolitik. Der Equal Pay Day fällt für das Burgenland heuer

Aktualisiert: Pflegeatlas neu aufgelegt

Relevanz:

aktualisierte Pflegeatlas an allen Bezirkshauptmannschaften des Landes sowie den Gemeinden auf. Die übersichtliche Broschüre informiert in kompakter Form über sämtliche Betreuungs- und Pflegeangebote sowie die

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit