Errichtung einer Trendsportanlage (Bouldern, Fitness, Calisthenics, Skateboarding) Mehrwert: für Schülerinnen und Schüler, Studierende und regionale Bevölkerung Erwerb durch Immo-Sport Burgenland GmbH im Dezember [...] Heinrich Dorner präsentierten im Rahmen eines Medientermins die Fortschritte beim Campus-Neubau der Hochschule Burgenland in Pinkafeld, wo heute, Montag, bereits die Gleichenfeier begangen wurde, sowie die [...] geplanten Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung des Allwetterbads. „Der Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland ist ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Bildung, Forschung
am Seehof in Donnerskirchen eröffnet wurde. Gemeinsam mit 50 Kindern der Volksschule Donnerskirchen und der Neuen Mittelschule Illmitz eröffneten Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann [...] GreenTech BioCampus Im ersten Schritt soll die Nutzung des GreenTech BioCampus Schulklassen im Rahmen von „Klimaschutz macht Schule“ zur Verfügung stehen. Das pädagogische Konzept wird eigens vom Nationalpark [...] Energie Burgenland Finanzvorstand, eröffneten gemeinsam mit 50 Kindern der Volksschule Donnerskirchen und der Neuen Mittelschule Illmitz mit dem GreenTech BioCampus eine Bildungseinrichtung, die zukünftig
Doktoratsstudien an Fachhochschulen Neben den Universitäten bilden die Fachhochschulen einen wesentlichen Faktor für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Österreich. Um die Fachhochschulen zu unterstützen [...] Weiterentwicklung, dass extern akkreditierte Doktoratsstudiengänge an Fachhochschulen ermöglicht werden. Unterschiedliche Hochschultypen, wie z.B. Privatuniversitäten, verfügen bereits über das Recht, Do [...] dazu eine Absage: „Wir müssen endlich Nägel mit Köpfen machen. Es braucht einen gemeinsamen Schulterschluss von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden, um im kommenden Herbst den Finanzausgleich auf neue
auf eine Ausbildungsoffensive mit rund 300 Schülerinnen und Schülern in den Gesundheit Burgenland-Schulen in Oberwart und Eisenstadt, 45 Schülerinnen und Schülern der HLSP Pinkafeld und 114 Studierenden der [...] Behinderung. Unterstützung wird ihnen unter anderem in Form der persönlichen Assistenz sowie der Schulassistenz geboten. 2023 wurden rund 70 Millionen Euro in die Behindertenhilfe hierzulande investiert. Neu
en und Teilnehmer kostenlos – angeboten. Auch eine Vorfinanzierung durch die jeweiligen Schülerinnen und Schüler ist nicht erforderlich, da die Kosten direkt mit dem Land verrechnet werden. Die Kosten [...] Projekt, das seither dreimal verlängert wurde, vom BFI (Beförderungsinstitut), vom BUZ (Bgld. Schulungszentrum) und vom WIFI (Wirtschaftsförderungsinstut). In einer gemeinsamen Pressekonferenz, Freitagvormittag [...] Chancen: Sie sind am Arbeitsmarkt gefragt, haben deshalb ein besseres Einkommen und können auch eine Fachhochschule oder universitäre Laufbahn einschlagen, was die Karrierechancen erhöht“, so Illedits. Gemeinsam
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Lern- und Gedenkort für Schulen Die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Lern- und Gedenkort Der Lern- und Gedenkort Kobersdorf richtet [...] richtet sich speziell an die jüngere Generation. Pädagog:innen sind eingeladen, mit ihren Schüler:innen die ehemalige Synagoge zu besuchen. Ziele: Kennenlernen, Näherbringen und Bewusstmachung vom lebendigen [...] Erinnerungskultur, Shoah Education, Antisemitismusprävention, Rassismusprävention Zielgruppe: Schüler:innen zwischen 13 und 19 Jahren (Sek I und Sek II) Folgende Module werden in Kobersdorf angeboten: Modul
spielen dabei eine wesentliche Rolle“, so der Landeshauptmann. Ob Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler oder Pensionistinnen und Pensionisten – im „Bauchladen“ finden alle Reisenden die passende [...] diversen VOR-Tickets angeboten, von Einzelfahrscheinen (ermäßigt zum Beispiel für Studierende, Schülerinnen und Schüler), Zeitkarten wie Tages-, Wochen- und Monatskarten bis hin zu speziellen Tickets wie Fre [...] Beratung. Ob für die tägliche Pendlerroute, einen Wochenendausflug oder die beste Verbindung zur Schule – das Team des Kundensupports hilft, die passende Strecke finden. Nach der Beratung können die Tickets
in Gemeindebücherei Wimpassing), Sonja Kaiblinger (Kinderbuchautorin) und die Volksschullehrerinnen und Volksschüler:innen von Wimpassing. Bildtext Start Lesesommer_1: Nina Weiss (Bibliotheksservicestelle) [...] Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu einem spannenden [...] der Lesepässe erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland in den jeweiligen Volksschulen. Bei Bedarf können die Lesepässe auch direkt von den Büchereien ausgehändigt werden. Seit dem
Pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer sowie Trainerinnen und Trainer im Einsatz. Hinzu kommen 60 Schülerinnen und Schüler bzw. Absolventinnen und Absolventen der BAfEP (Bundeslehranstalt für Elementarpädagogik) [...] n gekocht – gesund, abwechslungsreich und regional. Während der zwei Wochen wurden den Schülerinnen und Schülern rund 14 000 Essen serviert. Ausblick 2026 Auch im kommenden Jahr wird das Land Burgenland [...] Sport, Spiel, Spaß und kreative Betätigung zu erleben, ist in Österreich einzigartig. Es ist die Sommerschule integriert und die Kinder haben eine unvergessliche Zeit. „Auch dieses Jahr haben wir an vier
Center for Peace in Schlaining an einem Konzept im Bereich der Gewaltschutzschulungen an Schulen, mit dem ein weiteres Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte abgesichert werden solle, berichtet LH-Stv.in [...] Gewalt formuliert wurden, konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden. Angefangen von den Gewaltschutzschulungen in der Akademie Burgenland, über die Notrufnummern auf Apothekersackerln und die Bewusst [...] uns in den letzten Monaten einen Überblick über alle im Burgenland verfügbaren Workshopangebote an Schulen zum Thema Gewaltschutz gemacht, diese gesammelt und dokumentiert und sind nun dabei, daraus ein