Burgenländern auf interessante und lehrreiche Weise nähergebracht. Vor allem in den burgenländischen Volksschulen und Kindergärten hat das Projekt bereits große Bekanntheit. „Besonders der Wald eignet sich h [...] rmeister Roman Leitner und dem Leiter der Werkstatt Natur, Roman Bunyai präsentiert wurde, in Volksschulen verteilt werden und mit wald- und jagdspezifischen Inhalten, Spielen und Rätseln die Kinder i [...] Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler mit Landesjägermeister Roman Leitner und Kindern der Volksschule Marz in der Werkstatt Natur in Marz. Bildtext Werkstatt Natur Bgld. Landesjagdverband 2: Landesrat
neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das Land Burgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei Jahren mit [...] ebenso wie Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss. "Die Jugendlichen bekommen eine reelle Vorstellung vom Berufsalltag. So können sie eine n [...] Projekt neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) umgesetzt. Wir legen sehr viel Wert auf das praktische Arbeiten mit Werkzeugen und dem
die Sonderbetreuung der betroffenen Kinder im Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler hat heute den Anwendungsbereich [...] diese Fälle haben wir nun seitens des Landes Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen“, sagte heute dazu Bildungslandesrätin Winkler. Die "Schlaue [...] werden Kinder bei der selbständigen Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen im Alltag und Schulalltag unterstützt. Durch eine klare Übersicht und die bildliche Darstellung unterstützt sie Kinder dabei
nung der Charta. „Besonders während der Entwicklungsphasen der Kinder im Kindergarten und in der Schule ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass [...] gesunde Nahrungsmittel zu sich nehmen und sich bewusst zu ernähren. Kinder essen oft und gerne in den Schulen und Kindergärten in Gemeinschaft. Wenn in diesem Bereich gesunde Speisen angeboten werden, erfahren [...] sind die Basis für Leistung und Wohlbefinden. Beide Aspekte sind seit Jahren im burgenländischen Schulwesen sowohl im Unterricht als auch in Form von Initiativen verankert. Denn um nachhaltig eine gesunde
neuen Buslinien, die aus dem Bezirk Oberpullendorf in den Bezirk Oberwart fahren, hingelegt. „Mit Schulbeginn am 5. September haben die Linien B11 und B12, die täglich von Weppersdorf nach Oberwart bzw. von [...] Burgenland (VBB) eingestiegen. Das zeigt, dass wir mit unserem zielgerichteten Angebot vor allem für Schüler:innen und auch Student:innen goldrichtig liegen und die Buslinien von Beginn an voll Fahrt aufnehmen“ [...] zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Die Linien seien jedoch nicht nur für Schüler:innen attraktiv, sondern auch für Personen aus dem Bezirk Oberpullendorf, die an diesen Orten arbeiten
in weiter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gewaltschutzschulung Bildtext Gewaltschutzschulung: LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf mit Landesamtsdirektor Mag. Ronald [...] sowie die Sensibilisierung zum Thema „Häusliche Gewalt“ stand heute, Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgen [...] wieder mit Situationen konfrontiert, in denen Gewalt innerhalb der Familie ein Thema ist. Die heutige Schulung soll dazu dienen, die Verantwortlichen bei der oft so schwierigen Gefahreneinschätzung zu unterstützen
worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter, Pädagoginnen und Pädagogen haben immens viel Erfahrung und Praxis auf diesem Gebiet [...] Die HAK Oberwart bietet als erste Schule Österreichs die Möglichkeit, den HAK-Abschluss online zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards [...] fallen keine Studiengebühren an und es wird auch das Unterrichtsmaterial kostenlos im Rahmen der Schulbuchaktion zur Verfügung gestellt“, erklärt der Direktor der HAK Oberwart, Andreas Lonayi. Der Unterricht
verstärkt Informationsinitiativen an Schulen und Schulkooperationen vorgesehen. Den Hebel ansetzen wolle man auch in der Ausbildung im Schul- und Hochschulbereich. Unter anderem wolle man über Stipendien
Das entspricht einer Beteiligung von 65,60 Prozent. Und auch bei den Universitäten/Hochschulen ist das Burgenland mit der Fachhochschule Burgenland vorne dabei. Die FH Burgenland belegt den 2. Platz hinter [...] am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen ausgezeichnet sowie die Hauptgewinner. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei „Burgenland
und der Landesleitungen (Freiwillige & im Dienstverhältnis) BezirksleiterInnen SchulreferentInnen & ÖJRK-SchulsprecherInnen Mehr Infos auf: www.jugendrotkreuz.at www.jugendrotkreuz.at/burgenland/das-jr [...] beruhigt in die Zukunft blicken, denn der Nachwuchs scheint gesichert. Die Feuerwehrjugend ist eine außerschulische Jugendgemeinschaft und ein integrierter Bestandteil der österreichischen Feuerwehr. In ganz