Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst

Burgenland Tourismus: Kräftiges Nächtigungs-Plus trotz Corona-Krise

Relevanz:

Bereits 4.360 Tickets wurden eingelöst. 250 Betriebe nehmen an der Aktion teil. Doskozil dazu: „Wir dürfen uns über ein sehr positives Feedback von den Betrieben, aber auch von den Gästen freuen und haben

Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

das spirituelle Angebot. Alle Gesellschafter wollen gemeinsam Marienkron als Gesundheitstourismus-Betrieb weiterentwickeln. Dazu Mag. Hans Peter Rucker, GF Landesholding Burgenland: „Dieses Haus hat Qualität [...] zukommt. Wir wollen als Ordenseigentümergruppe Marienkron zukünftig noch mehr als Gesundheitstourismus-Betrieb entwickeln. Die nunmehr erfolgte Beteiligung der Tourismus- und Beherbergungsbetriebe Burgenland

Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Trinkwasser muss besser geschützt werden!

Relevanz:

betreffend zusätzliche Maßnahmen oder verstärkte Aktionen überprüfen können müssen. Der Technische Betriebsleiter DI Dr. Helmut Herlicska, der sich als Grundwasserexperte bereits seit vielen Jahre für die Belange [...] Nigischer von der Kanzlei Onz, der Leitende Bedienstete Klaus Sauer vom WLV und der Technische Betriebsleiter des WLV Helmut Herlicska. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4

Alfons Haider wird neuer Generalintendant für die KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland

Relevanz:

Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland haben eine strategische Zukunftsentscheidung getroffen: Der 63jährige Schauspieler, Sänger und Moderator Alfons Haider übernimmt mit Anfang 2021 die neu etablierte G [...] 2020 war aufgrund der Covid19-Pandemie speziell für die Kultur ein schwieriges Jahr. Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland mussten fast alle geplanten Festivals, so etwa Kobersdorf, Güssing, JOPERA und Mörbisch

Abfallwirtschaftskonzept

Relevanz:

wird entsprechend dem Sozialversicherungsrecht ausgelegt. Betreiberinnen und Betreiber von Betriebsanlagen laut Gewerbeordnung (§ 81 Absatz 4, § 353 Z 1 lit. c sowie § 376 Absatz 11 (3) GewO 1994, BGBl [...] Abfallwirtschaftskonzept zeigt auf, wie sich Abfallvermeidungs- und -verwertungsmaßnahmen betriebswirtschaftlich rechnen. Folgende Vorteile ergeben sich durch die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes:

ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen)

Relevanz:

download: Das aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24 Version 02 Betriebe Ansprechpartner zu den ÖPUL-Maßnahmen im Amt der Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó [...] Österreich für die ÖPUL- Naturschutzmaßnahmen ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. ÖPUL-Maßnahmen werden im Burgenland über den Verein BERTA abgewickelt. http://www.berta-naturschutz

LR Dorner: Herzliche Gratulation an Hans Niessl zur Wiederwahl zum Präsidenten von „Sport Austria“

Relevanz:

das Burgenland eine Vorreiterrolle einnimmt, wurde und wird von Hans Niessl mit großem Engagement betrieben. Ich wünsche Hans Niessl für seine weitere Amtszeit alles Gute und freue mich auf die Fortsetzung

Burgenland beschließt eigene Tierschutzförderungsrichtlinie

Relevanz:

einer Höhe von 10.000 Euro gestellt werden. Antragsberechtigt sind Vereine, landwirtschaftliche Betriebe und Privatpersonen, die ihren Hauptwohnsitz oder Tätigkeitsbereich im Burgenland haben. „Private

LR Dorner zeichnet 24 AbsolventInnen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus

Relevanz:

überprüft. Als Verbindung zum eigenen Einsatzbereich hat jede/r Teilnehmerin/Teilnehmer für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude des Heimatortes einen Einsatzplan zu erstellen. Die geplanten Eins

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit