Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst
Bereits 4.360 Tickets wurden eingelöst. 250 Betriebe nehmen an der Aktion teil. Doskozil dazu: „Wir dürfen uns über ein sehr positives Feedback von den Betrieben, aber auch von den Gästen freuen und haben
das spirituelle Angebot. Alle Gesellschafter wollen gemeinsam Marienkron als Gesundheitstourismus-Betrieb weiterentwickeln. Dazu Mag. Hans Peter Rucker, GF Landesholding Burgenland: „Dieses Haus hat Qualität [...] zukommt. Wir wollen als Ordenseigentümergruppe Marienkron zukünftig noch mehr als Gesundheitstourismus-Betrieb entwickeln. Die nunmehr erfolgte Beteiligung der Tourismus- und Beherbergungsbetriebe Burgenland
betreffend zusätzliche Maßnahmen oder verstärkte Aktionen überprüfen können müssen. Der Technische Betriebsleiter DI Dr. Helmut Herlicska, der sich als Grundwasserexperte bereits seit vielen Jahre für die Belange [...] Nigischer von der Kanzlei Onz, der Leitende Bedienstete Klaus Sauer vom WLV und der Technische Betriebsleiter des WLV Helmut Herlicska. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4
Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland haben eine strategische Zukunftsentscheidung getroffen: Der 63jährige Schauspieler, Sänger und Moderator Alfons Haider übernimmt mit Anfang 2021 die neu etablierte G [...] 2020 war aufgrund der Covid19-Pandemie speziell für die Kultur ein schwieriges Jahr. Die KBB Kultur-Betriebe Burgenland mussten fast alle geplanten Festivals, so etwa Kobersdorf, Güssing, JOPERA und Mörbisch
wird entsprechend dem Sozialversicherungsrecht ausgelegt. Betreiberinnen und Betreiber von Betriebsanlagen laut Gewerbeordnung (§ 81 Absatz 4, § 353 Z 1 lit. c sowie § 376 Absatz 11 (3) GewO 1994, BGBl [...] Abfallwirtschaftskonzept zeigt auf, wie sich Abfallvermeidungs- und -verwertungsmaßnahmen betriebswirtschaftlich rechnen. Folgende Vorteile ergeben sich durch die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes:
download: Das aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24 Version 02 Betriebe Ansprechpartner zu den ÖPUL-Maßnahmen im Amt der Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó [...] Österreich für die ÖPUL- Naturschutzmaßnahmen ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. ÖPUL-Maßnahmen werden im Burgenland über den Verein BERTA abgewickelt. http://www.berta-naturschutz
das Burgenland eine Vorreiterrolle einnimmt, wurde und wird von Hans Niessl mit großem Engagement betrieben. Ich wünsche Hans Niessl für seine weitere Amtszeit alles Gute und freue mich auf die Fortsetzung
einer Höhe von 10.000 Euro gestellt werden. Antragsberechtigt sind Vereine, landwirtschaftliche Betriebe und Privatpersonen, die ihren Hauptwohnsitz oder Tätigkeitsbereich im Burgenland haben. „Private
überprüft. Als Verbindung zum eigenen Einsatzbereich hat jede/r Teilnehmerin/Teilnehmer für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude des Heimatortes einen Einsatzplan zu erstellen. Die geplanten Eins