unschätzbaren immateriellen, aber auch materiellen Wert, in vielen Bereichen, "sei es eben für die Kunst, Kultur, Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch den Tourismus der Region", schloss der Landesrat.
Wegbereiter der abstrakten Bildhauerei, der 2008 den Großen Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst erhielt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Festakt 800 Jahre Pöttsching_1
Landes ausgezeichnet worden war und im Vorjahr den Kulturpreis des Landes im Bereich der Darstellenden Kunst erhalten hatte, wird ihm nun mit dem Komturkreuz mit Stern die höchste Auszeichnung zuteil, die das
Burgenland über seine Rolle als historische Kulisse hinaus nachhaltig als pulsierende, attraktive Kunst-, Kultur- und Festivalregion von internationalem Format im Herzen Europas zu etablieren, damit to
Karriere erhalten hat, ist beeindruckend. 1986 wurde er mit dem „Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich“ ausgezeichnet. Das Land Burgenland zeichnete ihn 1999 mit dem „Großen Eh
achtet man darauf, CO2 neutral und ökologisch zu produzieren, wobei völlig auf Spritzmittel und Kunstdünger verzichtet werden kann. Einige Technologien sind bereits patentiert, wie die Wasser- und Nährs
Gala zugunsten der ORF Aktion „Licht ins Dunkel“ statt. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur waren in der Hall of Legends des Weingutes Scheiblhofer in Andau dabei. Die Gala stieß
Tourismus Burgenland die Vorzüge und interessante Attraktionen – zum Beispiel römische Ausgrabungen, Kunstprojekte, Besonderheiten der Flora und Fauna wie eine 300 Jahre alte Eiche – als auch die Gastronomie und
künstlerischen und pädagogischen Bereichen der Musik und in der Entwicklung und Erschließung der Künste (artistic research) aus. Durch sein breitgefächertes Studienangebot leistet das JHK einen wesentlichen