errichtet werden konnte. „Das Burgenland soll weiterhin eine Region sein, in der die Bevölkerung gut und sicher leben kann. Unser Anspruch muss sein, das auch künftigen Generationen garantieren zu können“, so
der Workshopreihe reicht von Contentfindung und Aufbereitung für Influencerinnen und Influencer, Sicherheit im Netz, Medienproduktion mit Schwerpunkt Video und Fotografie oder Songwriting und Musikproduktion
geschafft haben, an den Special Olympics Summer World Games in Berlin teilzunehmen. Es wird für sie sicherlich ein besonderes Ereignis und bedeutender Höhepunkt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei
Doskozil gratulierte: "Ich wünsche Bernd Hochwarter zu seiner neuen Position alles Gute. Ich bin mir sicher, dass er seine Aufgabe mit Bravour meistert", so der Landeshauptmann. Bildungslandesrätin Winkler
Unfällen konfrontiert. In solchen Situationen zu wissen, wie man richtig reagiert, gibt einem die Sicherheit, schnell und richtig helfen zu können. Daher kann ich die Kindernotfallkurse allen Menschen, die
„Ich gratuliere den neuen Akademikern zu ihrer Wahl, als PädagogIn zu arbeiten. LehrerIn ist ein sicherer Beruf für die Zukunft. In den kommenden Jahren müssen wir mit einem steigenden Bedarf an Lehrkräften
heute wurden mit einem Bus 25 Personen – überwiegend Frauen und Kinder – in unserem Bundesland in Sicherheit gebracht. „Geplant ist, bis auf weiteres jede Woche einen Bustransfer zu organisieren. Das ist
Identität. Solidarität hat dieses Land aufgebaut. Und durch Solidarität können wir ein gutes und sicheres Leben für jeden Menschen im Land verwirklichen.“ Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahmen
sehr erfreut. „Ich danke an all die Schwimmlehrer:innen, die unseren Kindern mit den Schwimmkursen Sicherheit im und am Wasser geben. Darüber hinaus ermöglicht richtig erlerntes Schwimmen den Zugang zum S
nächstliegende Versorgungsmöglichkeit bei medizinischen Anliegen gibt im Burgenland das von der Landessicherheitszentrale betriebene Gesundheitstelefon 1450. Die Akutordinationen, in denen Allgemeinmediziner*innen