Ferialpraktikant*innen – ein kreativer Tag in der Ceramico Stoob Sommerzeit, Ferienzeit ist für viele Schüler*innen und Student*innen auch Praktikumszeit. Insgesamt 93 Jugendliche nützen auch heuer wieder den Sommer [...] Burgenländischen Landesregierung erste Berufserfahrung zu sammeln. Alleine im Juli nahmen 44 Schüler*innen das Angebot in Anspruch. Im August werden 37 und im September 2025 zwölf Praktikant*innen für [...] groß: für heuer haben sich rund 260 Interessenten angemeldet, eine Zusage erhielten lediglich 93 Schüler*innen und Student*innen. „Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten sind eine wichtige Stütze im
Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, das Haus der Begegnung, die Umweltanwaltschaft und die ÖKOLOG-Schulen Burgenland. „Die Entwicklung des globalen Klimas und der gerade ausklingende Winter mit den mit [...] und Kreativworkshops sowie eine Filmvorführung und eine Frühlingsexkursion in den Schlosspark. Ökologschulen aus Eisenstadt, Leithaprodersdorf und Mattersburg werden von ihnen erarbeitete Umweltprojekte [...] kommen. Im Anschluss wartet ein Bio-Imbiss auf die Besucher:innen. Die Veranstaltung ist sowohl für Schulklassen als auch für Privatpersonen kostenlos. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Biowende im Burgenland kommt an. Die Gemeinde Klingenbach forciert die Küche für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umzustellen. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss wurde bereits gefasst [...] soll Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland Europas werden. Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 Prozent und bis zum Jahr 2024 zu nahezu 100 [...] haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der bereits jetzt das Essen für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umgestellt hat“, freut sich Eisenkopf. Die Bio-Zertifizierung sei bereits im
oder auf Magerwiesen zu gehen und die darin beheimatete biologische Vielfalt zu entdecken. Naturpark-Schulen und Naturpark-Kindergärten/Horte schaffen, in einer engen Zusammenarbeit mit den Naturparken [...] Burgenland und der 7. im Naturpark Rosalia – Kogelberg. Insgesamt befinden sich im Burgenland 33 Naturpark-Schulen und nun 17 Naturpark-Kindergärten, österreichweit gibt es kein Bundesland mit mehr ausgezeichneten
des Besuchs der Musikschule Umsetzung der Informationskampagne „Einzigartig.Besonders.Väterkarenz“, um Väter dazu zu animieren, Karenz in Anspruch zu nehmen Erhöhung des Schulstartgeldes für Taferlklassler [...] it von Familie und Beruf durch die Ausdehnung des Kinderbetreuungsangebotes in Kindergärten und Schulen Schaffung des online Informations- und Beratungstools für Eltern und Erziehende „family-web“ Ausbau [...] für offene Jugendarbeit durch das Landesjugendreferat Umsetzung eines Einführungskurses für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Workshops Schaffung der „#ehrenwert“-Plattform zur Vernetzung von
Einreichung ÖKOLOG-Urkunden für nachhaltiges Engagement in der Schule überreicht Am Mittwoch, 1. Februar 2023, wurden die ÖKOLOG-Schulen im Burgenland für ihr Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige [...] den Nachhaltigkeitsunterricht. Insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen, von der Volksschule bis zur BBS, zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. Mehr dazu Wir gestalten [...] Klimaabkommen geführt haben, mitzuverfolgen. Aufgabe der Schüler*innen war es im Anschluss, sich auch selbst Klimaschutz-Maßnahmen im Handlungsfeld Schule zu überlegen und gemeinsam Klimaverträge zu beschließen
Startseite Themen Sport Urfit Teilnehmende Schulen In diesen Schulen steht Fit & Fun mit Urfit auf dem Programm VS Antau VS Drassburg VS Eberau VS Frauenkirchen VS Großhöflein VS Güssing VS Jabing VS Kittsee [...] Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit News Bildergalerie Ernährungstipps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
Teilnahmeberechtigt sind Kultur- und Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis des Landes wird für ein in Arbeit befindliches Prosawerk
Indoor- und Outdoor Anlage die idealen Trainings- und Ausbildungsbedingungen für die Tennisakademie-Schülerinnen und -Schüler. „Auf der neuen Anlage sollen die Stars von morgen nicht nur optimale Trainings- [...] nnen und Kaderspieler bei ihren In- und Auslandseinsätzen. Dabei kommt auch die schulische Ausbildung dank Schulpartnern, wie dem BSSM-Oberschützen, der CERAMICO Stoob und der MS Oberpullendorf nicht zu [...] ideale Unterkunft dient der All-in-one-Sportcampus des Sporthotel Kurz. Dort nächtigen die Schülerinnen und Schüler in Hotelzimmern, erhalten Frühstück, Mittag- und Abendessen auf Buffetbasis. Sie finden