deutschsprachigen wie auch internationalen Literaturlandschaft. Insbesondere seine Beiträge zur Kulturvermittlung, die seine Kinder- und Jugendbücher leisten, haben einer hohen gesellschaftlichen Wert. Es freut [...] Auszeichnung für Kinderbuchautorinnen und -autoren anerkannt wurde“, gratuliert Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Janisch erhielt den Preis vom International Board on Books for Young People
Die Stadt Bayreuth und das Burgenland verbindet eine mehr als 30-jährige Kulturpartnerschaft. Und so ließ es sich – nachdem erst vergangene Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest [...] eine Freundschaft entstanden. Die Zusammenarbeit deckt ein breites Spektrum ab und reicht von der Kultur über den Tourismus bis hin zu Wissenschaft, Forschung und vielen anderen Bereichen. Dass heuer im
Leben und ihre Kämpfe erinnert. Mehr dazu unter: https://kultur-burgenland.at/veranstaltungen/event/frauenportraits-aus-dem-antifaschistischen-widerstand/ Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
gegenseitige Wunsch nach künftiger Zusammenarbeit. Diskussionspunkte waren unter anderem Kultur und Kulturbetriebe im Burgenland, Energie und vor allem die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei erneuerbaren
Weiterführende Informationen: Struktur Produktion Pflanzenanbau Tierproduktion Forst Wein & Sonderkulturen Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen Erwerbskombination und Kooperationen Ausbildung [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Download Weiterführende Informationen: Struktur Produktion Pflanzenbau Tierproduktion Forst Wein & Sonderkulturen Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen Erwerbskombination und Kooperationen Ausbildung [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Die Broschüre kann gratis im Büro der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH in Bad [...] besonders reizvoller Landschaften, die sich durch ihre regionale Eigenart, die wohlausgewogene Nutzung, kulturelle Besonderheiten, sowie ein breites Angebot an Möglichkeiten des Naturerlebens und - begreifens
Das Museum für Baukultur in Neutal wurde vor 20 Jahren durch den Verein „Stein auf Stein“ ins Leben gerufen. Seit Bestehen hat es zahlreiche Auszeichnungen wie den Anton Benya-Stiftungspreis oder den [...] Demut, Stolz und Dankbarkeit: „Ohne das Ehrenamt erfriert unsere Gesellschaft. Unser Museum für Baukultur Neutal ist etwas Einzigartiges im Burgenland, darauf können wir stolz sein. Es ist wertschöpfend [...] Bauwesens gegründet und errichtete ebenfalls das MUBA. Für nähere Informationen zum Museum für Baukultur Neutal (MUBA) klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.neutal.at/MUBA Zum Herunterladen der
Der burgenlandkroatische Ortsname Šuševo und der ungarische Name Ligvánd erzählen davon, wie tief kulturelle und sprachliche Vielfalt in dieser Gemeinde verwurzelt sind. Als Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] großes Anliegen, sind sie doch ein wesentlicher Teil der burgenländischen Identität sowie der kulturellen Vielfalt unseres Landes. Im Bereich der Integration und Mehrsprachigkeit der Volksgruppen nehmen [...] bereits ab dem Kleinkindalter, andererseits durch die Förderung von Volksgruppenaktivitäten und der kulturellen Begegnung. Einen Raum dafür soll künftig das in Entstehung begriffene Haus der Volksgruppen bieten