durch die Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg-Projekt SMART Pannonia – ist bei der burgenländischen Bevölkerung auf enormes Interesse [...] ist im Burgenland so wie in Österreich das größte Klimaschutzproblem. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“. Der Gewinner ist Burgenlands erster [...] zeichneten die Gemeinde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden das schulische Mobilitätsmanagement im Burgenland sowie das E-Carsharing im südburgenländischen ök
Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für [...] Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing [...] nachhaltige Entwicklung im Burgenland an die Politik heranzutragen und so ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Jugendklimakonferenz Burgenland Wir gestalten Zukunft. Klima-Kino Burgenland Im Rahmen des Klima-Kinos
die Marke Burgenland gewährt. Ursprünglich sollten ausschließlich burgenländische Erstwähler*innen dieses neue Nachschlagewerk gratis erhalten – bisher wurde es bereits an die jungen Burgenländer*innen von [...] n Bestandsjubiläums des Burgenlandes präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche. Das neue Burgenland-Buch ist hochwertig gestaltet [...] großen Nachfrage haben nun auch „erwachsene“ Interessierte die Möglichkeit, „Mein Burgenland Buch“ zu erwerben. Mein Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken und Vorausschauen.
Ihnen die Burgenland Tourismus GmbH zur Verfügung: Burgenland Tourismus Gmbh Johann Permayer-Straße 13 7000 Eisenstadt Telefon: 02682/63384-0 Telefax: 02682/63384-20 E-Mail: info(at)burgenland.info Internet: [...] Startseite Themen Tourismus Urlaub im Burgenland Urlaub im Burgenland Die Sonnenseite Österreichs – 365 Tage pro Jahr Genuss pur Willkommen im Land der Sonne – wo es von Jänner bis Dezember nichts als [...] ights am laufenden Band und Spaß am Neusiedler See das ganze Jahr über. So will ich leben! Das Burgenland ist immer eine Reise wert. Deshalb können Kenner gar nicht oft genug wiederholen! DIE SONNENSEITE
ce Burgenland Nina Sorger, 28. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gesetzt werden, um das Burgenland weiter zu stärken, informierten heute, Mitt-woch, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und der Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Michael Gerbavsits [...] das Wirtschaftswachstum im Burgenland für 2023 auf 0,4 Prozent geschätzt“, führte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann aus und freute sich: „Damit erweist sich das Burgenland im Bundesländervergleich
im Burgenland und das heimische Impfmodell, in dessen Rahmen die Burgenländische Landesregierung keinen Populismus zugelassen habe. Studie: Das Meinungsbild der Burgenländerinnen und Burgenländer zur [...] ros des Landes Burgenland, Mag. Rainer Winter, (r. vorne) fotografiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Hälfte der Befragten bemerken die EU-Mitgliedschaft im Burgenland positiv. Die Topthemen für die EU sind für die Burgenländerinnen und Burgenländer die Eindämmung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen, eine
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände [...] Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften III. Geographie IV. Geschichte
Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ läuft bereits im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt, und am 15. August 2021 wird die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ [...] Versorgung im Burgenland in Zeiten der Spanischen Grippe. Die ältesten Filmaufnahmen aus dem Burgenland, Bilder von den Kämpfen des Jahres 1921 und Szenen aus der Ersten Sitzung der Burgenländischen Landesregierung [...] führte das Land Burgenland eine burgenlandweite Suche nach Ausstellungsexponaten durch und wurde dabei von den burgenländischen Medien intensiv unterstützt. 84 Burgenländerinnen und Burgenländer haben persönliche
Sprecher des Burgenländischen Landwirtschaftsförderungsbeirates Gerhard Bachmann im Rahmen der Präsentation des Grünen Berichts Burgenland 2021 (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler [...] Bericht Burgenland 2021“. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die Landeshauptmann-Stellvertreterin, zuständiges Regierungsmitglied für Agrarangelegenheiten, und der Sprecher des Burgenländischen Landw [...] in der Land- und Forstwirtschaft und ist unter folgendem Link verfügbar: www.burgenland.at/gruener-bericht-2021 Das Burgenland ist „Bio-Europameister“. In keiner anderen Region der EU gibt es einen höheren