Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

BHAS für Sozialmanagement Oberwart und SOB Pinkafeld gehen Kooperation ein

Relevanz:

auf die gesellschaftlich wichtigen Themen Pflege und Sozialarbeit zeitgemäß reagieren und einen hochwertigen Ausbildungsweg mit ausgezeichneten Berufschancen in der Region anbieten. Zum Herunterladen des

Standortaufwertung für Businesspark Parndorf

Relevanz:

Pearle und Pagro. Das Objekt präsentiert sich als FMZ - „Plus“, als in jeder Hinsicht besonders hochwertiges Fachmarktzentrum. Die U-förmige Anordnung der Shops wird den Besuchern einen ausgezeichneten und

LR Dorner: Baumesse Oberwart mit umfangreichen Infos fürs Bauen, Wohnen und Sanieren

Relevanz:

auch Gartengestaltung. Auf der Baumesse Oberwart erfahren die Besucherinnen und Besucher auch Wissenswertes über Förderungen für anstehende Projekte. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner bezeichnete die Baumesse [...] nologien, moderne Fenster- und Türsysteme oder nachhaltige Dach- und Fassadengestaltung sowie hochwertige Innenausstattung. Spezialisierte Anbieterinnen und Anbieter für Renovierungen und Altbausanierungen

Burg Güssing

Relevanz:

präsentiert sich die Burg in einem Zustand wie vor 200 Jahren. 2000–2003 wurde die Ausstellung auf der Hochburg mit eigenen Kunstschätzen, der Illig-Sammlung von der Burg Schlaining und mit privaten Leihgaben [...] war auch religiöser und wissenschaftlicher Mittelpunkt im 16. und 17. Jahrhundert, wovon viele wertvolle Exponate zeugen. Die Eisenkunstgusssammlung ist mit 800 Erzeugnissen aus europäischen Gusshütten

LRin Winkler würdigt am europäischen Tag der Sprachen die Sprachenvielfalt im Burgenland 

Relevanz:

Sprachen sind identitätsstiftend, daher ist es uns besonders wichtig, ihnen die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen und ein Angebot zu schaffen, um diese zu erlernen“, sagt die Landesrätin. In [...] der Sprachförderung ist das sprachpädagogische Rahmenkonzept, das von der Privaten Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem Land Burgenland

Virtuose Kochkunst und der Geschmack Pannoniens

Relevanz:

glänzenden Renommee eine herausragende Bedeutung für die Region, für das Burgenland. Mit seiner Bewertung von 18,5 von 20 Punkten und vier Hauben zählt er zu den absoluten Spitzenrestaurants in Österreich [...] ‚Geschmack der Region‘ unnachahmlich auf den Teller zu bringen. Meine herzliche Gratulation zu dieser hochverdienten Auszeichnung“, sagte LH-Stv.in Eisenkopf. Mit seinem Stil stehe Weissgerber auch für verantw

LH Doskozil: „Umbauarbeiten auf Burg Schlaining laufen auf Hochtouren“

Relevanz:

umfassend saniert, rund 15 Millionen Euro netto werden investiert. Die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Der Start der Jubiläumsausstellung unter dem Motto „Wir machen Geschichte!“ ist für 12. Juni 2021 [...] Zeitgeschichte, das ab 2023 seine Pforten öffnen soll. Die Investitionen bringen neben einem kulturellen Mehrwert auch zusätzliche Impulse für Tourismus, Wirtschaft und Beschäftigung für die gesamte Region“, betonte

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

Verena Dunst erklärte dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede unser höchstes Gut ist. Es ist wichtig, die Erinnerung an diese Zeit am Leben zu erhalten und die Geschichte den [...] den Menschen, vor allem der Jugend, näher zu bringen und klar zu machen, was passiert, wenn Grundwerte der Demokratie, wie Grund- und Menschenrechte beschnitten werden." Die Ausstellung hat keinen Anfang

150 Rekruten des Jägerbataillons 19 in Neustift an der Lafnitz angelobt

Relevanz:

an der Grenze und bei Auslandseinsätzen ist das Bundesheer ein wichtiger Partner und steht für höchste Professionalität. „Unsere Bevölkerung kann sich auf ihr Bundesheer verlassen. Der gute Ruf konnte [...] darauf hin, dass Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert habe und die anwesenden Soldaten nun dafür mitverantwortlich sein würden. In seiner Rede erinnerte

Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht

Relevanz:

el in der Bevölkerung gegeben. Wurde früher Alkohol am Steuer vielfach noch als Kavaliersdelikt bewertet, so ist es heute verpönt, sich unter Alkoholeinfluss hinters Steuer zu setzen. Es passiert aber [...] das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss, waren diese Verkehrste

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit