von den „Divinerinnen“ gab den Anwesenden einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf ihr Konzert am 16. Juni. Hochkarätige Konzerterlebnisse im Geiste von Superstar Franz Liszt „Auch in diesem Jahr haben [...] entwickelt, dass auf junge Nachwuchsmusiker:innen zugeschnitten ist. Mit nur 88 Tasten des Klaviers und 2 Musiker:innen im Gepäck, tritt sie mit ihrem jungen Publikum in Dialog und lädt sie in die Welt der [...] raiding@lisztzentrum.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Raiding_1 Raiding_2 Raiding_3 Außenansicht Bildtext Raiding_1: Thomas Mersich (KBB), Bürgermeister Markus Landauer, KBB
Unterlagen zu Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Allgemeine Kulturförderung Fristen: 1.2., 1.5., 1.9., 1.11. (Beiratssitzungen ca. einen Monat darauf) Förderungen in verschiedenen Sparten, [...] Infoblatt Auslandsstipendien Ansuchen Auslandsstipendien Calls im Bibliotheksbereich 2025 Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025 In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen [...] : 1. Stufe: Digitale Anmeldung und Vorauswahl Einzureichen bis spätestens 22.08.2025 (per E-Mail) 2. Stufe: Einreichung und Juryentscheidung Einreichung des Prototyps bis spätestens 19.09.2025 Downloads:
Eisenkopf (2.v.r.), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (l.), Landesrat Heinrich Dorner (Mitte) und Landesrätin Daniela Winkler (r.) mit dem Sportler des Jahres Valentin Bontus (2.v.l.). Bildtext [...] Vorjahr holte sie sich als erst 15-Jährige den Staatsmeistertitel. Im Nachwuchs belegte sie bei der Unter-16-Weltmeisterschaft den dritten Platz, in der Kadetten-Weltrangliste stand sie damit auf Platz eins. [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nacht des Sports 1 Nacht des Sports 2 Nacht des Sports 3 Nacht des Sports 4 Nacht des Sports 5 Nacht des Sports 6 Nacht des Sports 7 Nacht
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil 1 LH Doskozil 2 Bildtext LH Doskozil 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember [...] Radio-Serie durch die 7 Bezirke des Burgenlands. Mit dem Buch „Mein Burgenland“ bekommen ab sofort alle 16- bis 18-Jährigen des Landes ein ganz persönliches Werk über ihr Bundesland im Graphic Novel-Stil überreicht [...] ke. Mit einer Auflage von 120.000 Marken in Bögen zu 50 Stück sind die Marken mit dem Nennwert von 2,10 Euro in allen Postfilialen, im Online-Shop sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post AG
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
gibt es immer was zu gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem [...] Es geht in erster Linie um den Alltagsradverkehr! Je mehr Menschen aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden. Die Anmeldung auf https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
und in der Lage ist, 1. Gefahrensituationen im Zusammenhang mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, 2. die entsprechenden Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen und 3. bei Gefahr im Verzug [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Millionen Euro und zirka 2,1 Millionen Euro für die Trasse von Großpetersdorf nach Rechnitz. Baubeginn war bereits im Frühjahr 2021, geplantes Bauende ist im Sommer 2022. Im Jahr 2022 werden 16 Alltagsradwege neu [...] neu errichtet. Die Investitionen für diese Projekte betragen rund 2,7 Millionen Euro. Bei vier touristischen Radwegen werden Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt, beziehungsweise ein Neuausbau gemacht