Oberschützen sowie der Mittelschulen Bernstein und Lockenhaus ist ein sichtbares Zeichen dafür. Diese Veranstaltung markiert den erfolgreichen Abschluss des Semesters für das Projekt ‚plus‘. Die zertifizierten
von der Agentur Factory 16 teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den jungen User*innen. Veranstaltungsorte sind Gols, Purbach, Parndorf, Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Jennersdorf. Pro Termin
en und Volksschulen. Das Interesse der Kinder, ein Instrument zu erlernen, ist groß. Konzerte veranstalten wir in der Kirche oder in der Mittelschule. Herausragend war das Konzert zum 70-jährigen Jubiläum
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Rosner (Mitte) und Geschäftsführer Roland Poiger (l.) von der Inform Events Burgenland Messe - VeranstaltungsgmbH) die neue Trampolinhalle in Oberwart. Bildtext Eröffnung StarJump Oberwart_3: Oberwarts Bü
Wochenende, am 7. und 8. September, startet die neue BFV Frauen-Landesliga. Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung in Deutschkreutz wurden heute, Samstag, Details dazu vorgestellt. Für Sportlandesrat Heinrich
Workshops und freute sich über die Anwesenheit des Forschungskoordinators Werner Gruber. „Solche Veranstaltungen wecken das Interesse an Wissenschaft und Bildung, fördern die Neugierde und ermutigen junge Menschen