Güssing_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Oberst Gernot Rittenschober, Bürgermeister Vinzenz Knor, Organisator Anton Beretzki und Major Robert Kulterer (v.l.). Bildtext Siegerehrung Fallschirm [...] rat Heinrich Dorner (l.) überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.r.) und Major Robert Kulterer (r.) die Medaillen. Die Teams des HSV Red Bull Salzburg freuten sich über ihren Erfolg bei [...] Fallschirmzielspringen Güssing_3: Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Vinzenz Knor und Major Robert Kulterer (vorne v.l.) gratulierten den Österreichischen Staatsmeistern im Einzel: Ivo Delev (Silber)
Auflösung des Burgenlandes mit 15. Oktober 1938 und der Aufteilung auf den Gau Niederdonau (die vier nördlichen Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf) und den Gau Steiermark (die drei [...] drei südlichen Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf) blieb das Eisenstädter Archiv als Dienststelle weiterhin erhalten und wurde unter der Bezeichnung „Filialarchiv Eisenstadt“ dem Reichsgauarchiv für [...] dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedererrichtung des Landes als selbstständiges Bundesland mit 1. Oktober 1945 wurden das Landesarchiv und die Landesbibliothek zu einer selbständigen Geschäftsabteilung des
Senioren) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hedwig Laschober 1 Hedwig Laschober 2 Hedwig Laschober 3 „Ehrenpreis des Landeshauptmannes 2020“: Andreas Ivanschitz , 69-fache ÖFB [...] Tischtennisclub Oberwart , Matthias Habesohn, Dominik Habesohn (Österr. Staatsmeister Herren Doppel) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Union Tischtennisclub Oberwart 1 Union T [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Julia Sommer 1 Julia Sommer 2 Julia Sommer 3 Hedwig Laschober , ESV ASKÖ Tauchen (3. Platz ÖM Zielbewerb Senioren im Stocksport; 1. Platz Landesmeisterschaften
Regelungen, wie eine Asylwerber-Obergrenze und die Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit. Die Stabilität der burgenländischen Landesfinanzen wurde mehrfach bestätigt: Zuletzt im Oktober 2024 durch Standard
Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für gewaltbetroffene Personen mit psychosozialer Beratung [...] Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten [...] reterin Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 9. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Anfang September fiel der Startschuss für zwei Landesstraßenbauprojekte im Bezirk Oberpullendorf. In Kleinmutschen und Großmutschen (Ortsteile der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf) sowie in Steinbach [...] f) werden an neuralgischen Straßenabschnitten ein Sicherheitsausbau und eine Sanierung der Asphaltoberfläche durchgeführt. Bei einem Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] Steinbach, einem Ortsteil von Pilgersdorf, wird an der L 345 – der Redlschlager Straße - die Asphaltoberfläche erneuert und der Unterbau der Straße frostsicher gemacht. Darüber hinaus werden die Entwäss
Bibliothek 16. bis 22. Oktober 2023 Das vom Büchereiverband Österreichs (BVÖ) initiierte Literaturfestival feiert in diesem Jahr bereits seine 18. Auflage. Vom 16. bis 22. Oktober 2023 bieten die öster [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Neubau entsteht nach dem Abbruch der bestehenden Altgebäude auf dem Grundstück Obere Hauptstraße 1. Geplant sind zwei oberirdische Geschosse, die funktional und pädagogisch auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt [...] Herzstück, Speiseraum mit flexibler Erweiterung, zwei Kinderkrippengruppen mit direktem Gartenzugang. Obergeschoss: drei Kindergartengruppen mit eigenem Zugang zum Garten über Außentreppen, zusätzlicher Bewegungsraum
Angeboten auch Außergewöhnliches erreicht werden kann“, sagten die Gründer und Organisatoren Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt. Einen Erfolg stellte auch wieder der „Walky“ dar. Über die sieben [...] l.) mit Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Militärkommandant Gernot Gasser und Organisator Michael Oberhauser (v.l.) vor dem Start. Bildtext School of Walk und Walky_24 Stunden Burgenland Extrem Tour_2: B [...] erin Elisabeth Böhm, Militärkommandant Gernot Gasser, Landesrätin Daniela Winkler, und Michael Oberhauser (Burgenland Extrem Organisator) mit dem Behindertenförderverein Neusiedl am See. Bildtext School