s werden anschließend die besten Malaktionen ausgezeichnet. „Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Erreichung der Klimaziele im Verkehrsbereich. Klima
tin Daniela Winkler besuchte die Präsentation in Andau: „Es ist sehr wichtig, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen
Informationstechnologie und Maschinenbau ein breites Bildungsangebot für technikinteressierte Jugendliche. Zudem bietet die Abendschule am Freitag und Samstag Erwachsenen die Möglichkeit, kostenlos die
Skisport bekommt im Burgenland sehr große Bedeutung und hat ebenso einen großen Stellenwert. Der Jugend soll der Sport noch mehr näher gebracht werden, Landesrat Heinrich Dorner war aber auch stolz darauf
näher kennenzulernen. Je nach Bedarf und Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, dass jüdische Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Synagoge besuchen, um mit gleichaltrigen nichtjüdischen Schülerinnen
wieder Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen einlädt und die „School of Walk“ für Kinder und Jugendliche ein fixer Bestandteil der Tour geworden ist. Es gibt auch wieder den „Walky Trail“ für die Kinder
aus diesen Themen Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport- und Vereinspflege Referat Integration und
2025 Februar 2025 Jänner 2025 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Hochschule, dem Austrian Center for Peace, der Bildungsdirektion Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Land Burgenland veranstaltet wird. Im Rahmen der Aktion wird es zwei tolle Lesungen
Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult