Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3477 Treffer.

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

Winkler. Das Land Burgenland ist in den Gemeinden bei der Umsetzung solcher Projekte ein verlässlicher Partner. Die neue Volksschule in Parndorf bietet den Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen [...] Franz Huszar, Schulqualitätsmanagerin (SQM) Karin Vukman-Artner, Schulqualitätsmanager (SQM) Werner Zwickl und Direktor Stefan Bunyai (v.l.) mit Schülern. Bildtext Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_2: [...] auf die folgenden Links: Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_1 Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_2 Bildtext Eröffnung Zubau Volksschule Parndorf_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler (4.v.l.) mit Pfarrer

Burgenländisches Medizinstipendium: 30 Anträge für kommendes Studienjahr eingelangt

Relevanz:

sche Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag bzw. in einem burgenländischem Krankenhaus im Burgenland zu praktizieren. Nach [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] langfristige Absicherung des Ärztebedarfs im öffentlichen Gesundheitswesen ist breit gepflastert: Seit Jahren unterstützt das Land Burgenland angehende Mediziner finanziell bei ihrer Ausbildung, wenn sie

Hubert Eisl übernimmt am 17. August 2020 die KRAGES-Geschäftsführung

Relevanz:

reinen Spitalsbetreiber zu einem burgenländischen Kompetenzzentrum für Gesundheit. Ich freue mich als Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES und als für den Gesundheitsbereich insgesamt zuständiges Regieru [...] und hat eine Tochter. „Mit dem Masterplan ‚Burgenlands Spitäler‘ wurden bereits wesentliche Weichen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Burgenland gestellt. Allein infrastrukturell liegt mit [...] Landeshauptmann Doskozil und Herrn Rucker für das Vertrauen und die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung des gesamten Burgenlandes an vorderster Front mitgestalten zu dürfen.“ Hubert Eisl freut sich „auf die

Bildung

Relevanz:

Initiative „Musizieren an Mittelschulen“ den Schülerinnen und Schülern gratis zur Verfügung gestellt. Weitere Maßnahmen 2023: Tagesbetreuung wird an mehr als 75% der Schulen angeboten Start Projekt Lesek(l)ick [...] zur Förderung der Lesekompetenz bei Volksschulkindern Teilnahme an Demokratieoffensive „Jugend im Landtag“ von elf höheren Schulen mit rund 400 Schülerinnen und Schüler Video "Lernroboter" Landesregierung [...] ndes Burgenland ist die Joseph Haydn Privathochschule . Nach erfolgreicher Akkreditierung hat das ehemalige Joseph Haydn Konservatorium mit Semesterbeginn 2023/2024 seinen Betrieb als Hochschule aufgenommen

Schulübergreifende „Songs of Freedom“ im KUZ Eisenstadt

Relevanz:

er Anton Gabmayer sowie Schülerinnen und Schülern des schulübergreifenden Projektchors. Bildtext Schulkonzert Songs of Freedom 4: 256 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen präsentierten gemeinsam mit [...] auf die folgenden Links: Schulkonzert Songs of Freedom 1 Schulkonzert Songs of Freedom 2 Schulkonzert Songs of Freedom 3 Schulkonzert Songs of Freedom 4 Bildtext Schulkonzert Songs of Freedom 1 bis 3: [...] Gabmayer 256 Schülerinnen und Schüler des BG, BRG, BORG Eisenstadt, des ORG Theresianum Eisenstadt, der MS Theresianum und der MMS Rosental mit sowie Studierende der Joseph Haydn Privathochschule zu einem

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Kollmann sowie den Schülerinnen und Schülern der Keramikschule Stoob im Landtagssitzungssaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] DI (FH) Jürgen Kollmann (2.v.r.) sowie den Schülerinnen und Schülern der Keramikschule Stoob im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend im Landtag_Keramikschule Stoob-2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (4 [...] initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Montag, 5. Dezember 2022, 51 Schülerinnen und Schüler der Klassen der Keramikschule Stoob mit Professorin Mag. Theres Wiedeschitz, BA und Professor DI (FH) Jürgen

Jahresauftakt für Projekt „LKW in der Schule“

Relevanz:

ion Burgenland heuer zum vierten Mal das Projekt „LKW in der Schule“ durch. Zielgruppen sind die 3. und 4. Klassen Volksschule im Burgenland. Am Dienstag, 3. März 2020, erfolgte in der Volksschule Breitenbrunn [...] Vorjahr bereits 41 Volksschulen im Burgenland daran teilgenommen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LKW in der Schule_1 LKW in der Schule_2 LKW in der Schule_3 Bildtext LKW in [...] wird den SchülerInnen an einem LKW der Effekt des „toten Winkels“ vorgeführt. Damit soll die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg und auf Freizeitwegen erhöht werden. „Das Projekt LKW in der Schule‘ als p

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

Bedürfnissen der SchülerInnen anzupassen, damit jede Schülerin, jeder Schüler das Schuljahr positiv abschließen kann. Hier legen wir ein System auf den Tisch, wo wir die Nachhilfe in den Pflichtschulen, die in [...] beurteilt wurden SchülerInnen, die den Besuch der aktuellen Schulstufe wiederholen SchülerInnen der Volksschule, die rückgestuft werden bzw. denen eine Rückstufung droht SchülerInnen, die aufgrund längerer [...] Alle burgenländischen PflichtschülerInnen, bei denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in den Minderheitensprachen die Gefahr einer negativen Beurteilung besteht, sollen ab nächstem Schuljahr das Angebot

Seit 100 Jahren Unterkunftgeber für Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern

Relevanz:

Das Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheim in Eisenstadt ist seit 100 Jahren den Schülerinnen und Schülern aus allen Bundesländern Österreichs sowie aus dem Ausland als Unterkunftgeber ein verlässlicher [...] Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler verbrachten in dem Schülerheim einen großen Teil ihrer Jugendzeit und verbinden damit schöne Erinnerung. Dafür hat das Team des Bundesschülerheimes, dem aktuell Mag [...] Daniela Winkler. Das Burgenland verfügt über eine hervorragende schulische Infrastruktur und ein breit gefächertes Angebot an Ausbilundgszweigen, das von Schülerinnen und Schüler in Anspruch genommen wird

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

Dienste Burgenland, zogen Bilanz über die Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] mit dem Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB), Dr. Johannes Zsifkovits, Bilanz über die seit Jänner 2021 in die Sozialen Dienste Burgenland GmbH (SDB) eingegliederte Hospiz- und Pallia [...] Prinzipiell verfügt das Burgenland über ein breites Angebot an Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -angeboten. Angesichts der demografischen Entwicklungen werden im Burgenland in den nächsten Jahren

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit