wie der Sterz, in all seinen Variationen, sind beliebt und spiegeln die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Burgenlandes wider. Die Verwendung von regionalen Zutaten, wie Wein, Gemüse und Getreide, prägt
„Von der Wehrburg zur Friedensburg“ darüber hinaus zu sechs faszinierenden Ausstellungen, die Geschichte, Frieden und Demokratie in den Mittelpunkt rücken. Programm KLANGfrühling 2024 (Auswahl): Montag
Gesellschaft mitzuentwickeln, um für die Zukunft gerüstet zu sein.“ Das Theresianum – Schule mit Geschichte Bereits 1921, als das Burgenland zu Österreich kam, gründeten die Schwestern des 1849 gegründeten
Menschen in Bewegung, sondern sorgt auch für wichtige Impulse für den Ganzjahrestourismus. Die Geschichte vom Abenteuer Burgenland Extrem ist längst noch nicht fertig geschrieben. Alle Wanderer, ob jung
außerdem Region, Tradition und Kultur des Mittelburgenlandes erkundet werden. Das Kennenlernen geschichtsträchtiger und kulturell interessanter Orte, zweisprachiger Gemeinden sowie innovativer Bio-Betriebe
Synagoge Kobersdorf als Kultur- und Bildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdische Kultur und Geschichte betrieben. Mehrere Konzerte, Vorträge und zeitgeschichtliche Filmabende widmen sich dem Gedenkjahr
Schülerinnen und Schüler zu Projekten motiviert werden, die die Kenntnis um die jüdische Kultur und Geschichte verbessern, die der Opfer des Nazi-Terrors gedenken, oder die sich aktiv mit aktuellen gegen Menschen
Ausarbeitung Aktuell wird auch ein Betriebskonzept erarbeitet, um Stadtschlaining als Lernort für Geschichte, Kultur und Identität noch weiter aufzuwerten. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit allen Vera
Verkauf des „alten Internats“ an die Landes Immobilien GmbH gefasst. Dieses Haus ist ein Teil der Geschichte Oberwarts und ich bin sehr froh, dass ein Konzept zur weiteren Nutzung erarbeitet wurde. Mir war
von 265 Einreichungen aus ganz Österreich. Dabei gab es auch eine Premiere. Zum ersten Mal in der Geschichte von "Jugend Innovativ" erreichten zwei verschiedene Einreichungen einer Schule zwei erste Plätze