des Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres der Bau des kleineren Rückhaltebeckens „Grabenäcker IV“. Mit dem für Mitte 2022 anberaumten Bauende wird der
iative eine gemeinsame Lösung präsentiert: Die ASFINAG startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein
haben wir schon viel erreicht. Beim Umstieg auf die Biolandwirtschaft wurden die burgenländischen Bauern unterstützt und ihnen so neue Zukunftsperspektiven eröffnet. Ein wichtiger Anreiz war dabei die
Literatur: Tätigkeitsbericht 2020/2021 Gesetz über die Bgld. Landesumweltanwaltschaft Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht Handbuch Tierhaltung im Hobby- und Liebhaberbereich_Mai 2015 Natur- und Umweltschutz
Hufnagl: „Wir planen und bauen Autobahnen mit ökologischer Verantwortung. Die S 7 ist in dieser Hinsicht ein absolutes Vorzeigeprojekt im Hinblick auf Nachhaltigkeit, weil der Bau der S 7 von einer Vielzahl
Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Althausankauf Althausankauf Die Förderung für den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland [...] Ansuchen sind samt gescannten Beilagen per Email an post.a9-wbf(at)bgld.gv.at zu übermitteln Kontakt Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrge
um den öffentlichen Verkehr im Burgenland noch attraktiver zu gestalten“, so Landesrat Dorner. Der Bau des zweiten Gleises im Bahnhof Gols ermöglicht in Zukunft einen ganztägigen Halbstundentakt entlang [...] attraktiviert werden (z.B. symmetrischer Taktknoten und Flügelkonzept am Bahnhof Neusiedl am See). Mit dem Bau des zweiten Gleises am Bahnhof Gols erfolgt die letzte Etappe zum technischen Vollausbau der NSB-Strecke
Burgenland die klare Strategie verfolge, bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu werden. „Dafür bauen wir die Windkraft und die Sonnenkraft intensiv aus. Wir werden Stunden haben, wo wir zu viel Strom
Nordburgenland. Dieser Ausbau ist neben dem bereits abgeschlossenen Neubau der Klinik Oberwart und dem Bau der Klinik Gols, für die bereits der Architektenwettbewerb läuft, eine der wichtigsten und wirksamsten