Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 998 Treffer.

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

des Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres der Bau des kleineren Rückhaltebeckens „Grabenäcker IV“. Mit dem für Mitte 2022 anberaumten Bauende wird der

Lärmschutzmaßnahmen auf A3 für mehr Lebensqualität in Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

iative eine gemeinsame Lösung präsentiert: Die ASFINAG startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

haben wir schon viel erreicht. Beim Umstieg auf die Biolandwirtschaft wurden die burgenländischen Bauern unterstützt und ihnen so neue Zukunftsperspektiven eröffnet. Ein wichtiger Anreiz war dabei die

Umweltanwaltschaft Burgenland

Relevanz:

Literatur: Tätigkeitsbericht 2020/2021 Gesetz über die Bgld. Landesumweltanwaltschaft Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht Handbuch Tierhaltung im Hobby- und Liebhaberbereich_Mai 2015 Natur- und Umweltschutz

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

Hufnagl: „Wir planen und bauen Autobahnen mit ökologischer Verantwortung. Die S 7 ist in dieser Hinsicht ein absolutes Vorzeigeprojekt im Hinblick auf Nachhaltigkeit, weil der Bau der S 7 von einer Vielzahl

Althausankauf

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Althausankauf Althausankauf Die Förderung für den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland [...] Ansuchen sind samt gescannten Beilagen per Email an post.a9-wbf(at)bgld.gv.at zu übermitteln Kontakt Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrge

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

Außenwirtschaft Einzelbetrieblicher und gemeinschaftlicher Erwerb von: selbstfahrenden Bergbauernspezialmaschinen (Breitspurmotormäher, Zweiachsmäher, Motorkarren) Erntemaschinen (für Kartoffel-, Zuckerrüben- [...] Fördergegenständen: Mögliche Zuschläge: je 5 % für Bio, Junglandwirtinnen/Junglandwirte (JLW), Bergbauernbetriebe über 180 Erschwernispunkte (EP) Zinsenzuschuss zum Agrarinvestitionskredit (AIK) Der Zinsenzuschuss

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

um den öffentlichen Verkehr im Burgenland noch attraktiver zu gestalten“, so Landesrat Dorner. Der Bau des zweiten Gleises im Bahnhof Gols ermöglicht in Zukunft einen ganztägigen Halbstundentakt entlang [...] attraktiviert werden (z.B. symmetrischer Taktknoten und Flügelkonzept am Bahnhof Neusiedl am See). Mit dem Bau des zweiten Gleises am Bahnhof Gols erfolgt die letzte Etappe zum technischen Vollausbau der NSB-Strecke

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

Burgenland die klare Strategie verfolge, bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu werden. „Dafür bauen wir die Windkraft und die Sonnenkraft intensiv aus. Wir werden Stunden haben, wo wir zu viel Strom

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

Nordburgenland. Dieser Ausbau ist neben dem bereits abgeschlossenen Neubau der Klinik Oberwart und dem Bau der Klinik Gols, für die bereits der Architektenwettbewerb läuft, eine der wichtigsten und wirksamsten

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit