Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

HTBLA Eisenstadt zeigt interessierten Besuchern, was sie kann

Relevanz:

auf den Einstieg in das Berufsleben und ihre weitere berufliche Karriere vorbereitet. Ich bin immer wieder begeistert vom breiten Bildungsangebot der HTL Eisenstadt.“ Derzeit besuchen rund 1000 Schülerinnen [...] Die HTL Eisenstadt zeigt an zwei Tagen der offenen Tür, heute Freitag, noch bis 18 Uhr, und am 4. Februar von 9 bis 13 Uhr, was sie kann – und sie kann viel. Mit den Höheren Abteilungen für Maschinenbau

Vorbereitungen für Special Olympics 2022 im Burgenland starten

Relevanz:

together“ gestern Abend im Messezentrum Oberwart erfolgte der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen. LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner konnten dabei auch den neu gewählten [...] gewählten Präsidenten von Special Olympics Austria, Peter Ritter, begrüßen. „Im Burgenland wurden bereits viele Sport-Großveranstaltungen ausgetragen. Dass nun die Special Olympics hier erstmalig stattfinden [...] Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Fußball, Golf, Judo, Leichtathletik, Gewichtheben, Radsport, Reiten/Voltigieren, Schwimmen, Segeln, Stocksport, Tanzsport und Tischtennis. Dabei sein werden auch rund 800

Teuerung

Relevanz:

Teuerung stellt immer mehr Menschen vor große finanzielle Herausforderungen. Das Burgenland hat bereits seit vergangenem Sommer neben den bewährten Sozialleistungen die größten Unterstützungspakete bundesweit [...] Das Leben wird immer teurer. Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert. Aus diesem Fonds, der unter anderem [...] g von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung gilt für alle Energieanbieter und Heizarten. Basis für die Berechnung der Kosten

LH-Stv. Johann Tschürtz stellte Blackout Sicherheitsinsel für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall vor

Relevanz:

Siegfried Klein. "Um für den Krisen- und Katastrophenfall bestens gerüstet zu sein, ist es entscheidend, bereits vor einem tatsächlichen Ereignis die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Sicherheitsinseln sind [...] sind aktuell damit betraut, das Gemeindeamt Unterkohlstätten krisensicher zu machen. Zusätzlich bereiten wir uns als Gemeinde mit der Ortsfeuerwehr von Günseck auf ein mögliches Blackout vor. Wichtig ist [...] anbieten zu können." Der Ortschef wies dabei auch hin, dass 14 Privathäuser in seiner Großgemeinde bereits ein Notstromaggregat besitzen. Die wichtigste Vorsorge ist jedoch ein koordiniertes Zusammenspiel

„Mach dich sichtbar!“: Reflektorbänder für burgenländische Volkschulkinder

Relevanz:

etwa 20 bis 30 Metern erkannt – das kann jedoch, je nach der vom Fahrer gewählten Geschwindigkeit, bereits zu spät sein. Deshalb wir den Fußgängern das Tragen von sichtbarer, heller Kleidung und Reflektoren [...] 50 Prozent gesenkt werden. Fußgänger, die helle Kleidung oder Reflektoren tragen, werden nämlich bereits aus einer Entfernung von 150 Metern von Kfz-Lenkern wahrgenommen. Insgesamt zeigt sich, dass ein [...] Sichtbarkeit im Straßenverkehr vermieden werden kann. Obwohl Fußgänger selbst hellbeleuchtete Fahrzeuge bereits aus der Ferne erkennen können, werden sie von Kfz-Lenkern oft erst sehr spät wahrgenommen. Grund

Coca-Cola CUP für U12-Fußballmannschaften

Relevanz:

Bereits zum 15. Mal findet heuer der vom Österreichischen Fußball-Bund ÖFB und Coca-Cola veranstaltete bundesweite Coca-Cola CUP für U12-Fußballmannschaften statt. Mit dabei als Coca-Cola CUP Botschafter [...] Fußballakademie Burgenland in Mattersburg, die heuer ihr 10jähriges Bestandsjubiläum feiert, wurde bereits zum 2. Mal nach 2018 als Austragungsort für dieses Bundesfinale auserkoren. Das ist eine große A [...] wahlen der Landesverbände um den Titel. Auch Inklusion wird beim Coca-Cola CUP großgeschrieben. Bereits zur guten Tradition geworden ist auch ein Spiel von Special Needs Teams vor den Endspielen des GIRLS

Neue Kollegiale Führung im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

Ab sofort bilden Primaria Dr. Anna Kettner, die bis dato bereits die interimistische Ärztliche Leitung innehatte, und Dieter Feitek, BSc, MSc, der die kaufmännischen Agenden übernimmt, die neu bestellte [...] die Zielplanung für das neue Spital in Gols eng eingebunden. So können wir sicherstellen, dass die bereits gewonnenen Erkenntnisse für das zukünftige Projekt optimal eingesetzt werden und ein nahtloser Übergang [...] Spitäler vorgesehen haben - Stichwort Akut-Geriatrie und Remobilisation - für das Nordburgenland bereits jetzt realisieren und 24 Betten-Einheiten beginnend ab dem Jahr 2022 hier in Kittsee geführt werden“

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

es soll zum Mittelpunkt der konzertanten Haydn-Pflege und seine Öffnung zu einem breiten Publikum forciert werden. Bereits am 5. Mai 2019 lädt das Haydn Konservatorium unter dem Motto „Unsere Sprache öffnet [...] und Künstlern betreut und unterrichtet. Der Großteil der Studierenden kommt auch Österreich. Das breit gefächerte Bildungsangebot umfasst derzeit die elementare Musikerziehung und Nachwuchsförderung, die

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

Bereits seit September des Vorjahres gibt es in Mattersburg das erste Transportrad-Sharing des Burgenlandes. Nach einem gut besuchten Start-Event im Herbst 2019 und einem gründlichen Winterservice sowie [...] s für die Frühjahrssaison. „Es freut mich, dass das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ so gut ankommt und bereits ins zweite Jahr geht. Jede Initiative, mit der das Radfahren attraktiver wird, ist zu begrüßen und [...] bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer zählt! Auf Grund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-Pandemie musste der für 20. März geplante Beginn der Mitmach-Aktion „Burgenland radelt“

Bildung

Relevanz:

ausgebaut und erweitert. Das Siegerprojekt für den ersten Ausbauschritt, das „LowErgetikum“, wurde bereits in Angriff genommen und macht den Standort Pinkafeld zu einem Forschungs-Hotspot im Bereich der [...] „Safer Internet“ : Mit den burgenländischen Schullernprogrammen „Skooly“ und „LMS.at“ ist das Land Vorreiter in der Digitalisierung von Lerninhalten. Erstellung eines Konzeptes zur Berufsorientierung : Gemeinsam [...] Studierenden einen akademischen Abschluss mit Bachelor und Master ermöglicht. Die Vorarbeiten sind bereits angelaufen. Fachhochschulen weiter ausbauen : Im Rahmen einer laufenden Ausweitung des Studienangebotes

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit