Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6129 Treffer.

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

sident Christian Illedits, beide Delegierte des Burgenlandes im AdR, gratulieren Lambertz zu dessen Bestellung. Seine Verdienste um das Land Burgenland – Lambertz fungierte insbesondere im Rahmen der [...] begrüßen die Wahl Lambertz‘, dessen Politik den burgenländischen Positionen entspreche. „Die neue Präsidentschaft ist unsere Chance, die burgenländischen Themen auf der europäischen Agenda vorzureihen.“ [...] “ Auch ein Besuch des neuen Präsidenten im Burgenland ist bereits geplant. „Karl-Heinz Lambertz war dem Burgenland und seinen Anliegen stets ein engagierter Unterstützer. Die Zusammenarbeit hat maßgeblich

Jahresbericht

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2020 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

Kulturberichte

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kulturbericht 2001 Kulturbericht 2000 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

Kontakt/Öffnungszeiten

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] post.a7-landesmuseum(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

durch die Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg-Projekt SMART Pannonia – ist bei der burgenländischen Bevölkerung auf enormes Interesse [...] ist im Burgenland so wie in Österreich das größte Klimaschutzproblem. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“. Der Gewinner ist Burgenlands erster [...] zeichneten die Gemeinde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden das schulische Mobilitätsmanagement im Burgenland sowie das E-Carsharing im südburgenländischen ök

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für [...] Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing [...] nachhaltige Entwicklung im Burgenland an die Politik heranzutragen und so ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Jugendklimakonferenz Burgenland Wir gestalten Zukunft. Klima-Kino Burgenland Im Rahmen des Klima-Kinos

„Mein Burgenland Buch“ – jetzt im Landesarchiv und Buchhandel erhältlich!

Relevanz:

die Marke Burgenland gewährt. Ursprünglich sollten ausschließlich burgenländische Erstwähler*innen dieses neue Nachschlagewerk gratis erhalten – bisher wurde es bereits an die jungen Burgenländer*innen von [...] n Bestandsjubiläums des Burgenlandes präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche. Das neue Burgenland-Buch ist hochwertig gestaltet [...] großen Nachfrage haben nun auch „erwachsene“ Interessierte die Möglichkeit, „Mein Burgenland Buch“ zu erwerben. Mein Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken und Vorausschauen.

Urlaub im Burgenland

Relevanz:

Ihnen die Burgenland Tourismus GmbH zur Verfügung: Burgenland Tourismus Gmbh Johann Permayer-Straße 13 7000 Eisenstadt Telefon: 02682/63384-0 Telefax: 02682/63384-20 E-Mail: info(at)burgenland.info Internet: [...] Startseite Themen Tourismus Urlaub im Burgenland Urlaub im Burgenland Die Sonnenseite Österreichs – 365 Tage pro Jahr Genuss pur Willkommen im Land der Sonne – wo es von Jänner bis Dezember nichts als [...] ights am laufenden Band und Spaß am Neusiedler See das ganze Jahr über. So will ich leben! Das Burgenland ist immer eine Reise wert. Deshalb können Kenner gar nicht oft genug wiederholen! DIE SONNENSEITE

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

ce Burgenland Nina Sorger, 28. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gesetzt werden, um das Burgenland weiter zu stärken, informierten heute, Mitt-woch, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und der Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Michael Gerbavsits [...] das Wirtschaftswachstum im Burgenland für 2023 auf 0,4 Prozent geschätzt“, führte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann aus und freute sich: „Damit erweist sich das Burgenland im Bundesländervergleich

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

im Burgenland und das heimische Impfmodell, in dessen Rahmen die Burgenländische Landesregierung keinen Populismus zugelassen habe. Studie: Das Meinungsbild der Burgenländerinnen und Burgenländer zur [...] ros des Landes Burgenland, Mag. Rainer Winter, (r. vorne) fotografiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Hälfte der Befragten bemerken die EU-Mitgliedschaft im Burgenland positiv. Die Topthemen für die EU sind für die Burgenländerinnen und Burgenländer die Eindämmung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen, eine

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit