verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten.“ Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sieht im Programm „mutige [...] Regierungsmitgliedern oder Abgeordneten soll landesgesetzlich sichergestellt werden, dass die Betroffenen automatisch ihre Funktionen ruhend stellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] ihr Regierungsprogramm im Burgenland unter das Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit” gestellt. In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und
gefördert werden. Die Bewilligende Stelle muss festlegen, ob Gemeinkosten des Anbieters mit dieser Pauschale abgerechnet werden oder nicht. Die Bewilligende Stelle Burgenland legt fest, dass die Genehmigung [...] muss nicht jeweils ein Antrag pro Vorhabensart gestellt werden. Förderungsabwicklung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle eingereicht werden. Für die Förderungsabwicklung [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027
(in zweifacher Ausfertigung) zugesandt. Sicherstellung des Darlehens Das zugesicherte Darlehen ist von den Antragstellern grundbücherlich erstrangig sicherzustellen. Gleichzeitig wird mit dem Darlehen ein [...] Antrag können natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. B. EU-BürgerInnen) sind, stellen. Die Wohnbauförderung ist an festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden, [...] grundbücherlicher Sicherstellung entsprechend dem bestätigten Baufortschritt (Gemeinde) in Teilbeträgen ausbezahlt. Bei der Errichtung eines Neubaus und Zubaus: 30 % bei Fertigstellung des Kellers oder
Qualität zur Verfügung zu stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Die Zahlen aus dem Grünen Bericht machen den besonderen Stellenwert der biologischen Landwirtschaft [...] hochwertigen Nahrungsmitteln durch eigene Produktion fair, ethisch und ökologisch nachhaltig sicherzustellen. Derzeit erschweren die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine die Rahmenbedingungen zusätzlich [...] jetzt eine vorausschauende, moderne Agrarpolitik auch auf Bundes- und EU-Ebene“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen der heutigen Präsentation des „Grünen Bericht Burgenland
Bereich bildet dabei die Klimastrategie Burgenland 2030, die heute, Montag, in Donnerskirchen vorgestellt wurde. „Wir haben uns als Landesregierung ein klares Ziel gesetzt und das Ziel heißt Klimaneutralität [...] Klimastrategie 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern definiert“, unterstrich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei diesen Zielen handle es sich nicht um politische Lippenbekenntnisse: [...] re russischen Energiequellen gewesen. „Das muss durch erneuerbare Energien kompensiert werden“, stellte Doskozil fest. Diesem Weg habe sich die Burgenland Energie als Leitunternehmen verschrieben - mit
Männerstrategie erstellt? Warum gibt es den Frauenlauf? Warum werden Männer hier ausgegrenzt?‘ Wir befinden uns im Jahr 2021. Natürlich wäre es mir auch lieber, wenn wir nicht über die Gleichstellung der Geschlechter [...] GLEICH*IN DIE ZUKUNFT – Burgenländische Frauenstrategie! Unter diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten [...] Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Handlungsrahmen für die zukünftige Frauen- und Gleichstellungspolitik im Burgenland setzt. „Das Burgenland feiert heuer seinen 100. Geburtstag. In diesem Zeitraum
ASFINAG auf der S 31 alle Baustellen nur mit einer maximalen Länge von zehn Kilometer ein. Daraus ergibt sich die Aufteilung der Baubereiche Knoten Mattersburg bis Anschlussstelle Forchtenstein bis Ende 2019 [...] 2019, Anschlussstelle Forchtenstein bis Sieggraben bis Ende 2020 und Sieggraben bis Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin bis Ende 2021. Für die täglich rund 15.000 Autofahrerinnen und Autofahrer [...] ASFINAG den Ausbau der S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin. Bis 2025 wird dieses knapp 23 Kilometer lange Teilstück der S 31
und Ausbildungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten heute, Dienstag [...] September 2023 läuft. Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim Besuch: "Das ABZ*Austria führt im Auftrag des Landes seit einigen [...] Vorteile und Möglichkeiten der Berufsbilder zu erkennen und für sich zu nutzen. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erklärte weiters. "Wir schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits stärken
schon kaputt ist, oder eben einfach ein Geschenk, das nicht gefällt. Spätestens nach den Feiertagen stellen sich hier viele Fragen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Rückgabemöglichkeiten vordergründig [...] echt genannt, besteht nur für den Online-Bereich. „Hat man Weihnachtsgeschenke im Online-Handel bestellt, gibt es für fast alle Produkte ein Widerrufsrecht. Diese Waren können binnen 14 Tagen ab Erhalt [...] der Widerrufsbelehrung an den Händler retourniert werden“, informiert die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei der Retoursendung sollte der Widerruf ausdrücklich erklärt werden
Unterstützungsgelder bereitgestellt würden. Die Fördersätze lägen bei rund 50 Prozent. Als Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft nannte die Landeshauptmann-Stellvertreterin speziell die Themen Leerstand [...] Unterstützern zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zur Auszeichnung und hoben [...] und Experten in Sachen Dorf- und Gemeinwesensentwicklung sowie Raumplanung einen enorm hohen Stellenwert, betonte Bürgermeister Erich Trummer: „Es ist für uns Gemeindevertreterinnen und -vertreter eine