Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1770 Treffer.

Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht schöne und erholsame Ferien

Relevanz:

Schuljahr war wieder geprägt von besonderen Herausforderungen, die wir mit allen Verantwortlichen gut gemeistert haben. Ein großes Danke an die Schülerinnen und Schülern, Pädagoginnen und Pädagogen und den Familien

Europawahl

Relevanz:

leben (aktives Wahlrecht). Zur Wahl treten zwar nationale Parteien an, danach entscheiden sich die meisten jedoch für die Mitgliedschaft in einer länderübergreifenden Fraktion bzw. Partei. Wahlen im Burgenland

Tischler krallt sich EM-Ticket

Relevanz:

Bei den Wiener Landesmeisterschaften auf dem Cricketer Platz konnte sich der Golser Kugelstoßweltrekordhalter das EM-Ticket im Speerwurf sichern. Das geforderte EM-Limit von 22,32m konnte er im 2. Versuch

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

Burgenland 2023_3: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Philipp Pelzer und Baudirektor Wolfgang Heckenast mit einer Radlergruppe aus Ungarn mit Bürgermeistern und ihren BegleiterInnen aus den benachbarten [...] Radwege eine Mio. Euro, davon 400.000 Euro für vier touristische Radwege investiert. Für Andaus Bürgermeister Philipp Pelzer ist der in Bau befindliche Radweg Andau-Euro Velo 13 „eine wichtige und wertvolle [...] präsentierten in Andau das Bauprogramm des Landes für die nördlichen Bezirke und stellten mit Bürgermeister Philipp Pelzer den in Bau befindlichen Radweg Euro Velo 13 vor. Bildtext Bauprogramm Burgenland

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und Energiekrise zu meistern, muss sich der Mobilitätssektor nachhaltig verändern. Hierfür brauchen wir kreative und innovative [...] VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an den Obmann-Stellvertreter von Südburgenland plus, den Neustifter Bürgermeister Franz Kazinota, und an die Geschäftsführerin von Südburgenland plus, Margit Nöhrer. BHAK / BHAS [...] Jana Presseller (BHAK/BHAS Frauenkirchen), Margit Nöhrer, Geschäftsführerin Südburgenland plus, Bürgermeister Franz Kazinota, Obmann-Stellvertreter Südburgenland plus, VCÖ-Experte Michael Schwendinger. M

Sandhofer

Relevanz:

Neusiedler See. Nach dem Studium an der Höhere Grafische Bundeslehr- u. Versuchsanstalt und der Meisterklasse in Wien/Leyserstraße hat sie als Graphikerin, später auch als Pionierin im Multimediabereich bei

LH Doskozil zum Jubiläum „75 Jahre Zweite Republik“

Relevanz:

Dank gebühre all jenen Menschen in unserem Land, die dazu beitragen, dass diese Krise bestmöglich gemeistert werden kann. Der Landeshauptmann zeigt sich zuversichtlich: „Österreich und das Burgenland werden

Trimmel gewinnt Dreikampf um die Krone

Relevanz:

besetzte Turnier in Italien hatte sich Trimmel die letzten Wochen intensiv vorbereitet und die Weltmeisterin brannte auf die Chance, an einem Wochenende gleich beide Herausforderinnen vor die Füße und Hände

Mädchen am Ball - „Hopsi Hopper Cup 2024“

Relevanz:

zur Schau zu stellen. Gespielt wird auf einem Kleinfeld nach den aktuellen Regeln der U10 Mädchen-Meisterschaft zweimal acht bis zehn Minuten mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau. „Der OSG Hopsi

Gruber

Relevanz:

und der Farbe. Die Malerei gewinnt ihre Kraft aus der unmittelbaren Naturanschauung. Es entstehen meist zufällige Kompositionen. Die Farbgebung spielt eine wichtige Rolle – Farbe, die Kraft des Lebendigen [...] Bildern, wider. Immer öfter versuche ich durch mehrere Farbschichten, z. B. durch Übermalung von meist früheren Exemplaren, Landschaftsbilder zu entwickeln. Diese werden zusätzlich durch persönliche Stimmungen

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit