kulturpolitisches Ziel, in jedem Bezirk ein Kulturzentrum und damit flächendeckend einen für alle Bevölkerungsgruppen leistbaren Zugang zur Kultur zu schaffen, wie versprochen konsequent um“, betonte Landeshauptmann [...] Exponaten wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke), fünf Mikrofilmschränke mit rund 2.300 Mikrofilmen sowie die knapp eine halbe Million Fotos und Postkarten umfassende Sammlung des Fotoarchives [...] Personen Gesamtfassungsvermögen des Gebäudes 700 Personen kleiner Veranstaltungssaal im Obergeschoss 100 m2 Nutzfläche 4.750 m² Betonbau 5.200 m³ Bewehrungsstahl 500 Tonnen Lüftungskanalbleche 5.000 m² Zum H
Sie auf die folgenden Links: Klinik_Oberwart_Neu_1 Klinik_Oberwart_Neu_2 Klinik_Oberwart_Neu_3 Bildtext Klinik_Oberwart_Neu_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek [...] Ablauftests 21./22. März 2024 – Tage der offenen Kliniktür: Möglichkeiten zur Teilnahme an Gruppenführungen „hinter den Kulissen“ der Klinik Ab 15. April 2024 – Vorsiedelungen, Zusammenführung von Pa [...] Zimmer: 42 Einbettzimmer, 53 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 42 Vierbettzimmer Anzahl der Ebenen: 8 (2. UG bis Heliport 5. OG) Anzahl der OP-Säle: 7 Grundstücksfläche: 44.800 Quadratmeter Überbaute Fläche:
bereits mehr als 2.500 vorbildliche Projekte in einer Online-Datenbank zu finden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Mobilitätspreis_1 Mobilitätspreis_2 Mobilitätspreis_3 [...] Mobilitätspreis_4 Mobilitätspreis_5 Bildtext Mobilitätspreis_1: Gruppenbild von der Verleihung des Mobilitätspreises Burgenland (v.r.n.l.): Landesrat Mag. Heinrich Dorner, DIin Judith Engel, MBA, MSc [...] Kazinota, Obmann-Stellvertreter Südburgenland plus, VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Mobilitätspreis_2 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner (stehend) spricht bei der Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland
at/werkzeuge und https://ccact.umweltbundesamt.at/ klima2go - Datenbank für klima- und nachhaltigkeitsrelevante Maßnahmen des CCCA: https://klima2go.ccca.ac.at/ Die "Tatenbank" des deutschen Umweltbundesamtes: [...] Energiefonds und dem Umweltbundesamt durchgeführt werden, werden das Bewusstsein unterschiedlicher Zielgruppen für das Thema Klimawandelanpassung gestärkt sowie Werkzeuge und Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
Informationsquellen. ‘ In meinem Leben’ – Informationen zu Bürgerinnen und Bürgern und sozialen Gruppen Wie beeinflusst Europa den Alltag der Menschen? Welchen Einfluss hat es auf unsere Berufe, unsere
ethisch und symbolisch. In der Dokumentation „Buzka-Ski – The Different Riders of Ösistan“ steht eine Gruppe jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
in „Fine Arts“ in Jerusalem. Lisa Großkopfs Werke konnten in zahlreichen Einzel-, Duo- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland besichtigt werden – auch als Performances, Screenings und Kunst im öffentlichen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Bildung, der Kultur, des Austausches, der Unterhaltung und der Begegnung, die allen Alters- und Bevölkerungsgruppen offenstehen, wahrgenommen werden“, erläutert LH Doskozil diese Initiative. Eine vom Land b [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
n von bis zu 63.000 Euro durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial gestaffelt bis maximal 2.000 Euro unterstützt. Im Bereich Wohnen konnte gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften der burgenländische [...] ericht enthält umfassende Einblicke in die Bereiche Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus, Wein, Naturraum & Landwirtschaft
Gemeindevertreterverbände, der Sachverständigen, des Umweltanwalts und von VertreterInnen aller Interessensgruppen gegeben. Entlastung von BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Behörden Als „eines der wichtigsten [...] gewidmeten Flächen oder in eigens gewidmeten Baugebieten einer Bewilligung bedürfen (z.B. Gebäude bis 50 m2 – Gerätehütte, Flugdach), sind künftig bei der Behörde nur mehr anzuzeigen; diese hat binnen acht Wochen