ung in Einrichtungen mit speziellen Abteilungen oder Wohngruppen beispielsweise in Neudörfl. In Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes Wohnen für Demenzkranke errichtet. Dazu gibt es das Projekt
wird und wurde, sind der Bildungscampus Pannonia in Dürnbach, der Bildungscampus Güssing, jener in Oberwart und jener in Eisenstadt, sowie der Schulcampus Holzschlag, der über die Sondermittel realisiert
Neumarkt im Tauchental. Bildtext Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe_Neumarkt im Tauchental_3: Oberwarts Bezirkshauptmann WHR, Mag. Peter Bubik, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bezirksfeuerwehrkommandant
Daniela Winkler, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Gerhard Milletich, Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinnützigen Bauvereinigungen des Burgenlandes, Parndorfs Bü
Kropf, Bezirksfeuerwehrkommandant aus Güssing OBR Thomas Jandrasits, Bezirksfeuerwehrkommandant für Oberwart OBR Wolfgang Kinelly, Bezirksfeuerwehrkommandant für Oberpullendorf OBR Martin Reidl, Bezirksfe
Interreg Projektes „ArcheON“, als dessen Partner neben dem projektleitenden Tourismusverband Region Oberwart auch das Landesmuseum Burgenland fungiert, archäologisch untersucht wird. Landeshauptmann Hans Peter
das Potenzial, neue Arbeitsplätze im Südburgenland zu schaffen. Neben dem Neubau des Spitals in Oberwart und dem Ausbau der FH Pinkafeld ist dieses Projekt ein weiteres klares Bekenntnis der Landesregierung
wie schwer es die Roma hatten: von der Verfolgung unter dem NS-Regime bis hin zu dem Attentat in Oberwart am 4. Februar 1995, bei dem vier junge Roma ermordet wurden. Seitdem ist das öffentliche Bewusstsein