n wie demographischer Wandel und Klimakrise wird das auch notwendig sein. „Noch nie in unserer Geschichte gab es in der Mobilität so viele Neuerungen, so viel Innovation wie heute. Und das ist gut so.
Eröffnung des BG/BRG Mattersburg heute, Freitag, dem 23. September 2022. Von einer Schule mit Geschichte spricht sich Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz aus: „Es ist eine Schule, die vielen jungen
orf bei der Eisenbahn zu unterstützen. Die Raaberbahn und das Burgenland haben eine gemeinsame Geschichte, die eng miteinander verbunden ist. Das zeigt auch das Branding auf dem neuen Zug mit dem Logo
n zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt. Vor allem die Geschichten, die hinter diesen Zahlen stehen und die großartige Resonanz bei den jungen Familien sowie die
der Wehrpflichtigen des Burgenlandes und ist weiters eine wichtige Anlaufstelle bei der (zeit)geschichtlichen Aufarbeitung des Burgenlandes; Hofrat Dr. Rudolf Thuri – der begeisterte und erfolgreiche Radsportler
Möglichkeit, Bücher nach ihren individuellen Interessen auszuwählen und sich damit in spannende Geschichten, fantastische Welten oder informative Sachbücher zu vertiefen. Das Programm ist darauf ausgerichtet
präsent zu sein. Diese besondere Vielfalt des Burgenlands, die sich auch aus seiner wechselvollen Geschichte ergibt, spiegelt auch das umfangreiche Falstaff-Special in puncto Wein, Kulinarik und besonderen
können einzelne Personen, Personengruppen oder ganze Völker sein. Wir möchten Sie heuer einladen, Geschichten zu schreiben, die erzählen, wie Frieden geschaffen oder erhalten wurde oder werden könnte. Dabei
n des Landes Burgenland. „Mit der neuen Klinik Oberwart wurde das größte Hochbauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes und ein Leuchtturmprojekt für die Offensivstrategie des Burgenlandes in der G
Schule motiviert werden, Projekte zu implementieren, die die Kenntnis um die jüdische Kultur und Geschichte verbessern, die der Opfer des Nazi-Terrors gedenken, oder die sich aktiv mit aktuellen gegen Menschen