zum ersten Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] auf: Ab September können alle 171 burgenländischen Gemeinden geplante Entsiegelungsprojekte einreichen. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 Euro vom Land Burgenland gefördert und wird im nächsten Frühjahr [...] Zukunftsplan Burgenland 2030: umfassende Bodenschutzmaßnahmen geplant Haider-Wallner sieht den Entsiegelungswettbewerb als ersten Schritt ihres umfassenden Maßnahmenplans für Bodenschutz im Burgenland. Zu den
vice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „wichtigen Gradmesser für die Regierungsarbeit im Burgenland“ bewertet. Konkret werden im Bericht Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland, in Green Energy und in diverse Infrastrukturprojekte [...] für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu ermöglichen.“ Standard & Poor‘s bestätigt mit der Bewertung erneut die solide Finanzgebarung und damit den burgenländischen Weg, den die Landesregierung e
ce Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunft. Das Burgenland nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und setzt innovative Modelle um, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote sicherzustellen. „Das Burgenland hat in [...] für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland. „Um Pflege und Betreuung nachhaltig zu sichern, setzt das Burgenland auf innovative Lösungen und langfristige Planung. Mit dem Z
Sportland Burgenland: ein Heimspiel Im Bereich der Sportinfrastruktur hat das Land Burgenland wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und Sportstätten langfristig abgesichert. Dass sich das Burgenland zunehmend [...] Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz durch die Übernahme sämtlicher Kosten. Bei den Förderrichtlinien des Sportlands Burgenland wurden in den Bereichen [...] Trainers beziehungsweise einer Trainerin auf einem Bundesstützpunkt im Burgenland zur optimalen Vorbereitung vorrangig burgenländischer Athletinnen und Athleten auf Olympische Spiele. In Oberpullendorf fanden
auf der Seebühne Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 24. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Musikerinnen und Musikern feierte der Burgenländische Blasmusikverband am Samstag auf der Seebühne Mörbisch sein 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-P [...] den Caledonian Pipes and Drums. Das Land Burgenland übernahm bei dem Großprojekt eine vernetzende Rolle und fungierte als Bindeglied zwischen dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privat
Bereich Pflege und Betreuung sowie Gesundheit im Burgenland kein Stein auf dem anderen. Immerhin verfolgt das Land Burgenland ein klares Ziel: das Burgenländische Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen [...] erfolgt durch die SOWO - So Wohnt Burgenland GmbH. Betrieben wird das Haus von einer Tochtergesellschaft der Soziale Dienste Burgenland GmbH – der Burgenländischen Pflegeheim BetriebsGmbH. „Der Betreuungs- [...] wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. „Die Versorgungssicherheit steht für uns im Mittelpunkt. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Pflege und Betreuung benötigen, sollen
ervice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rückgrat jeder funktionierenden Gemeinde, ist aber auch das Rückgrat eines erfolgreichen Burgenlandes. Die Burgenländische Landesregierung ist stolz darauf, dass der neue Bauhof gemeinsam mit der Marktgemeinde [...] allen weiteren 170 burgenländischen Gemeinden den Rücken stärken.“ Landesrat Leonhard Schneemann sieht in der Marktgemeinde Kemeten „eine Gemeinde, die zeigt, dass die burgenländische Erfolgsgeschichte
Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland, Dr. Johannes Zsifkovits, dazu: „Als zukünftiger Betreiber der Förderwerkstätte werden die Sozialen Dienste Burgenland auch in diesem Bereich mit größtem [...] ). Bildtext Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_3: Landesholding Burgenland-Prokurist Mag. Peter Dopler, Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits, Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Förderwerkstätte in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Jennersdorf, 10. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] HAK/HAS Mattersburg, in enger Kooperation mit der Fußballakademie Burgenland, dem Landessportzentrum Burgenland und dem Land Burgenland. Die Details zum Projekt wurden im Rahmen einer Pressekonferenz in [...] Ein Meilenstein für Bildung und Sport im Burgenland.“ „Es wird hier erstmalig sichtbar gemacht, was in Zukunft unter „regionaler Bildungsplanung“ im Burgenland verstanden werden soll. Die Bildungsschwerpunkte
in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die demografische Veränderung macht die Pflege zu einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch [...] stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden und Sensibilisierung [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030