Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1169 Treffer.

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

ins Leben gerufen. Vereinsfeste, die nach bestimmten Kriterien ausgerichtet waren, wurden ausgezeichnet und gefördert. „Nun möchten wir den nächsten Schritt machen und weitere Vereine und Veranstaltungen [...] Liter verfügbar. Das Land und der Müllverband übernehmen jeweils ein Viertel des Kaufpreises. Der Verein hat dadurch nur noch die Hälfte der Kosten zu tragen, nämlich 0,25 bzw. 0,20 Euro pro Becher „Wir [...] chen Vorschriften nicht möglich, einfach auf Glas umzusteigen. In den nächsten Tagen werden die Vereine vom Müllverband angeschrieben und über die Umweltaktion informiert. Die Bestellung der Becher hat

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

entscheidet alleine der Vereinsvorstand, wem Sach- und Geldleistungen zu Gute kommen. Der Landeshauptmann ist zwar Initiator und Unterstützer, wird aber selbst keine Funktion im Verein wahrnehmen, um den Charakter [...] gelebter Solidarität im Land setzen“, so der Initiator LH Doskozil. Als Vorsitzende des neu gegründeten Vereins werden die frühere Landesrätin und EU-Abgeordnete Christa Prets und der Leiter des Bischöflichen [...] Charakter der Unabhängigkeit des Vereins zu unterstreichen. „Die Corona-Krise hat auch im Burgenland für viele Menschen dramatische Folgen. Ein soziales und wirtschaftliches Auffangnetz ist natürlich in

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Verein Bildungsnetzwerk Burgenland Bildtext Verein Bildungsnetzwerk Burgenland: Bildungslandesrätin und Präsidentin des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland Mag.a (FH) [...] In der Generalversammlung des „Verein Bildungsnetzwerk Burgenland“ wurden die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Die Zusammenführung aller Bildungseinrichtungen in dem Bildungsserver als Servicestelle [...] sämtlichen Ebenen voranzutreiben“, sagt Landesrätin Winkler. Im Zuge der Generalversammlung des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland wurde der Vorstand neu gewählt. Als Präsidentin wurde Bildungslandesrätin

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

Imkern interessen auch im Burgenland spürbar? René Wutschitz: Man merkt in vielen Vereinen, wie zum Beispiel bei meinem Verein, dem Bienenzuchtverein Mattersburg, dass der Altersdurchschnitt der Imker sinkt [...] wird im Burgenland an Nachwuchsarbeit in den einzelnen Vereinen gemacht? René Wutschitz: Bei einigen Imkerkolleginnen und Imkerkollegen und Vereinen kommen regelmäßig Schulklassen den Bienenstand besuchen [...] Der Hauptteil der Ausbildung von Jugendimkerinnen und Jugendimkern liegt dabei bei den örtlichen Vereinen. Damit der Landesverband noch besser unterstützen kann, will man sich im Jugendbereich noch besser

„Grüne Infrastruktur“ im Fokus

Relevanz:

Wolfgang Leinner (2.v.r.), Obmann „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“, Mag.a Dr.in Brigitte Krizsanits (l.), Historikerin und Obmann-Stellvertreterin „Verein der Freunde des Eisenstädter Sc [...] – Kulturerbe in Transformation“ in der Orangerie im Schlosspark Eisenstadt. Veranstalter ist der „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“. Das dreitägige Symposion stellt die unterschiedlichen [...] Park als einer der schönsten und bedeutendsten Landschaftsgärten Österreichs. Der 1987 gegründete „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“ unterstützt den Erhalt des Bestandes und die Revitalisierung

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

Christbaumproduzenten die wichtigste Zeit des Jahres, nämlich die Christbaumsaison-Eröffnung. Ziel des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen [...] mit Christbäumen und Tannenzweigen verbunden. Auch dieses Jahr können die Mitgliedsbetriebe des Vereins ‚Burgenländischer Qualitätschristbaum‘ genügend Christbäume für die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] der Christbaumkauf in der Vorweihnachtszeit zum beliebten Familienausflug. Jedes Jahr spendet der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ einen Baum an eine Sozialeinrichtung. Dieses Jahr dürfen wir

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

Der Verein „2getthere“, der seit seiner Gründung vor 21 Jahren vom Land Burgenland unterstützt wird, startet das Jugendprojekt „2getthere Pate“. Über ein Patenschaftsmodell sollen dabei Kinder und Jugendliche [...] erwachsen zu werden“, so LH Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation des Jugendprojektes mit Vereinsobmann Pfarrer Günther Kroiss, Projektkoordinator Julian Hochstätter und Projekt-Mitarbeiterin Lisa Ollram [...] Jugendliche über einen längeren Zeitraum von einer Patin bzw. einem Paten begleitet werden. Dazu Vereinsobmann Günther Kroiss: „Die Begleitung soll bereits im Kindesalter beginnen und über die Pubertät hinaus

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Oberwart, der erste Roma-Verein Österreichs gegründet und ein Prozess gestartet wurde, der ein paar Jahre später zur Anerkennung als Volksgruppe führen sollte. "Mit dem ersten Roma Verein Österreichs im Jahr [...] Samstagabend im Offenen Haus Oberwart (OHO). 5000 Euro an den Verein Roma überreicht Landtagspräsidentin Verena Dunst überreichte dem Verein Roma im Rahmen des Festaktes im Namen des Landeshauptmannes Hans [...] n Roma und Sinti aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Sie zitierte dabei den Gründer des Kulturvereins österreichischer Roma, Professor Rudolf Sarközi, der am 12. März 2016 verstorben ist: "Ich bin

LR Dorner gratuliert Maximilian Köllner zur Wahl zum neuen ASKÖ-Präsidenten 

Relevanz:

ehrenamtliche Vereinsfunktionäre (davon 435 weiblich) leisteten für die insgesamt 12.322 Mitglieder bereits 2,6 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. „Die zahlreichen auf Vereinsebene organisierten [...] die Vereine in den vergangenen Jahren aufgrund von Pandemie und Teuerung mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen hatten, bemerken wir jetzt wieder einen verstärkten Zuspruch zur Vereinsarbeit im Sport

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

fußballerische Vereinsbetrieb wie vor Corona auf Hochtouren läuft. Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BFV, die mit ihrer hervorragenden Arbeit im Zusammenspiel mit den Vereinen den ro [...] Entwicklung des Fußballs im Burgenland auch weiterhin mit Maßnahmen, wie der Fußballakademie, Vereinsförderungen aber auch Infrastrukturförderungen zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans [...] Euro erwirtschaftet. Dies lässt sich natürlich auch entsprechend auf das Burgenland umlegen. Viele Vereine, darunter auch internationale Topclubs und unser Nationalteam, besuchen gelegentlich das Burgenland

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit