der restaurierten historischen SynagogeKobersdorf die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland verliehen. Ein festlicher Rahmen, der einerseits die Bedeutung der Synagoge als Ort der Wissenschaft und Bildung [...] Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie Schule geht die Mittelschule Kobersdorf Der Simo [...] ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische
Ich interessiere mich für die Kategorie ...* News aus dem Burgenland Frauen Kultur Familie SynagogeKobersdorf Landesarchiv/Landesbibliothek Vorname Nachname E-Mail* Anmelden Anrede Frau Herr Vorname Nachname
großes Anliegen, sichtbare Zeichen der Wiedergutmachung zu setzen. Mit dem Kauf der ehemaligen SynagogenKobersdorf und Stadtschlaining, die saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, haben wir [...] für Schulklassen mit dem Schwerpunkt „Holocaust-Education“ über kulturelle Veranstaltungen in den Synagogen bis hin zur Umsetzung des burgenländischen Jahrhundertprojekts, dem „Haus der Volksgruppen“, reicht
Burg Schlaining und Synagoge erfolgreich abgeschlossen Volksentscheid in Güssing für die Sanierung des KUZ: Nutzerkonzept und Sanierungsstudie in Arbeit Revitalisierung SynagogeKobersdorf: Sanierung abgeschlossen [...] letzten Bezirk ohne eigenes Landeskulturzentrum - wurde die Standortsuche eingeleitet. Die SynagogenKobersdorf und Schlaining wurden umfassend saniert und werden als neue Gedenk-, Kultur- und Museumsstätten [...] Ausschreibung Simon Goldberger Preises: in Würdigung des letzten Rabbiners der jüdischen Gemeinde Kobersdorf für Gedenk- und Forschungsarbeit im Bereich der jüdischen Kultur KUZ Bezirk Jennersdorf:Neupos
wird heuer erstmals ein Würdigungspreis gestiftet. Goldberger war der letzte Rabbiner der SynagogeKobersdorf. Er wurde gemeinsam mit seiner Familie am 20. April 1938 vertrieben und Opfer der Shoa. Der [...] einer Einzelperson oder einer Personengruppe zuerkannt. Die Preisverleihung findet in der SynagogeKobersdorf statt. Außerdem gelangt ein gleichnamiger Schulpreis zur Ausschreibung. Um das Preisgeld in
„Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang 2006 Nutzung der SynagogeKobersdorf als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum SynagogeKobersdorf: Symposium zu „85 Jahre Anschluss“ Umsetzung „Masterplan [...] Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren auch die Schlossspiele Kobersdorf : Zum 20-jährigen Jubiläum von Intendant Wolfgang Böck genossen mehr als 14.000 Zuschauerinnen
hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ Theater-Uraufführung in der Ehemaligen SynagogeKobersdorf Weiterlesen 03-09-2025 Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land und Mobilitätspartner wird
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe SynagogeKobersdorfSynagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept