Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2671 Treffer.

Hochschule Burgenland

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Themen Bildung Hochschule Burgenland Hochschule Burgenland Die Hochschule Burgenland mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld ist wahrscheinlich eine der persönlichsten Hochschulen Österreichs [...] Infoangebot unter www.hochschule-burgenland.at Telefonische Beratung unter 05 7705 3500 WhatsApp oder SMS: +43 664 8813 4517 www.facebook.com/hochschuleburgenland www.youtube.com/@HochschuleBurgenland www.instagram

Schuldenberatung Burgenland ist auch in Corona-Zeiten für die Menschen da

Relevanz:

dann die Schuldenberatung Burgenland kontaktieren. Die Schuldenberatung Burgenland kann helfen, ein ‚Basiskonto‘ zu eröffnen“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin. Bei Schuldenfälligkeit Gläubiger [...] Eisenkopf. Kontakt Schuldenberatung Burgenland Eisenstadt | Tel: 057 / 600 2152 | E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Oberwart | Tel: 057 / 600 4513 | E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Weitere hilfreiche [...] Gläubiger kontaktieren Sollten Schulden fällig sein, diese aber nicht bezahlt werden können, rät die Schuldenberatung Burgenland, sofort den Kontakt mit dem Gläubiger zu suchen und neue Zahlungsvereinbarungen

Berufsschule bei School of Walk

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Berufsschule bei School of Walk Wir sind dabei, bei der 24 Stunden Extrem-Tour Nicht nur, dass SchülerInnen der Berufsschule Eisenstadt im Rahmen des „School of Walk“ [...] diesjährigen TeilnehmerInnen der 24 Stunden Extrem-Tour. 30 Kilometer haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Eisenstadt mit ihren Lehrern bei der 24 Stunden Extrem-Tour vorgenommen mit einem [...] unter seinen Fittichen zur Ausbildung hat. Für Berufsschuldirektor Karl Kruisz ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass seine Schülerinnen und Schüler – gleich ob als Teilnehmer oder als Versorger

Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt räumt zahlreiche Preise ab

Relevanz:

die den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere in der Landwirtschaft bietet. „Das praxistaugliche und profunde Wissen, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem [...] Landessieger 2024-Auszeichnung ging an den „Apfel Balsamessig", der von den talentierten Schülern und Schülerinnen der Fachschule produziert wurde. Dieser exquisite Essig besticht durch seine elegante und harmonische [...] Rolle, sondern ist auch für den Tourismus nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule zeigen einmal mehr mit ihrem Engagement, dass sie die verschiedensten

„Bewegte Schule“ soll Bewegung in die Köpfe bringen

Relevanz:

Links: 1_Bewegte Schule 2021_ASO-LWS Oberwart , 2_Bewegte Schule 2021_VS Andau , 3_Bewegte Schule 2021_SMS Oberschützen Bildtext 1_Bewegte Schule 2021_ASO-LWS Oberwart: Zertifikat „Bewegte Schule“ für ASO Oberwart: [...] n, Schülerinnen und Schüler, die sich inspirieren lassen und Eltern, die diese Maßnahmen gutheißen und befürworten. Das Gütesiegel ist nun ein sichtbares Zeichen dafür, dass Bewegung in die Schule gebracht [...] macht. Mit der Initiative ‚Bewegte Schule‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und geistigen Entwicklung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank allen teilnehmenden

LR Winkler: Naturschutz fängt in der Schule an

Relevanz:

t zwischen dem Naturpark, dem Schulerhalter und der Schule. Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. „Der Ansatz, den die Naturparkschulen verfolgen, ist für SchülerInnen ganz wichtig, davon bin ich überzeugt [...] Jennersdorf_1 Zertifizierung Naturparkschule Gymnasium Jennersdorf_2 Zertifizierung Naturparkschule Mittelschule Kohfidisch_3 Bildtext Zertifizierung Naturparkschule Gymnasium Jennersdorf_1: Bildungslandesrätin [...] Das Gymnasium Jennersdorf und die Mittelschule Kohfidisch wurden mit dem Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ ausgezeichnet. Diesen Titel erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als Schnittstelle zwischen Fachschule, Beruf und höheren Schulen versteht. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt wird in [...] der Zeit zu bleiben, um aktuellste praxisnahe Informationen an die SchülerInnen weitergeben zu können. „Die Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier durch eine fundierte [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Landwirtschaftliche Fachschule 1 Landwirtschaftliche Fachschule 2 Bildtext Landwirtschaftliche Fachschule 1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.l

Seit 100 Jahren Unterkunftgeber für Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern

Relevanz:

Das Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheim in Eisenstadt ist seit 100 Jahren den Schülerinnen und Schülern aus allen Bundesländern Österreichs sowie aus dem Ausland als Unterkunftgeber ein verlässlicher [...] Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler verbrachten in dem Schülerheim einen großen Teil ihrer Jugendzeit und verbinden damit schöne Erinnerung. Dafür hat das Team des Bundesschülerheimes, dem aktuell Mag [...] über eine hervorragende schulische Infrastruktur und ein breit gefächertes Angebot an Ausbilundgszweigen, das von Schülerinnen und Schüler in Anspruch genommen wird, deren Schulweg für tägliches Pendeln

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Wasser ist Leben: Gewinnerprojekte im Naturpark Landseer Berge wurden ausgezeichnet

Relevanz:

kö Volksschule Lockenhaus, „Unsere Wasserschule“ Volksschule Markt Neuhodis, „WasserKundeWerkstatt“ Naturpark Landseer Berge Volksschule Kaisersdorf, „Wasser - der Anfang allen Lebens“ Volksschule Markt [...] Markt St. Martin mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Markt St. Martin. Bildtext VS Kaisersdorf: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf bei der Preisübergabe an die Volksschule Kaisersdorf. Bildtext VS Markt [...] Eisenkopf, Volksschullehrerin Gudrun Löschnauer-Kutrovats, Thomas Böhm, Vizepräsident VNÖ, GF VNÖ Julia Friedlmayer, Schulqualitätsmanagerin Christina Schlaffer, Direktorin Theresia Trummer, Volksschule Markt

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

Sonnenhof 1 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 2 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 3 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 4 Bildtext Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof [...] das Tierschutzhaus Sonnenhof eine Schulung in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. „Regelmäßige Brandschutzschulungen und die Kenntnis über das Brandverhalten [...] . Geleitet wurde die Schulung von ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit