in den Vordergrund stellen? Birgit Sauer: Es ist ein wunderbares Erlebnis, die verschiedensten Schaffens- und Kunstorte besuchen zu können. Jeder Ort ist anders und jeder sehr persönlich, individuell und [...] von Ihrer Funktion als Kunstkoordinatorin – wo liegen Ihre Schwerpunkte in Ihrem künstlerischen Schaffen? Birgit Sauer: Wenn dafür wieder Zeit ist, ist mein nächstes langes großes Vorhaben, meine Bilder
See, Österreich. Das Phänomen der Liebe ist der rote Faden, der sich durch das schriftstellerische Schaffen von Evelyne Weissenbach zieht, egal ob Lyrik oder Prosa. Nicht der Verliebtheit, sondern der Liebe
arbeiten, um nachhaltig Jobs für Burgenländerinnen und Burgenländer und Lehrplätze für unsere Jugend zu schaffen und abzusichern.“ Ganz anders ist die Situation in Europa: Mehr als 20 Prozent der jungen Europäerinnen
Zuhause des großen Komponisten Joseph Haydn, bietet einen faszinierenden Einblick in sein Leben und Schaffen. Inmitten der Barockstadt Eisenstadt gelegen, beeindruckt das Haus mit originalen Möbeln und fr
ischer Qualitätschristbaum. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren. Jährlich werden im Burgenland rund 115
Objekten hat das Hügelgräberfeld von Schandorf eine europaweit einzigartige Bedeutung. „Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", gab Doskozil gemeinsam mit Burgenland Tourism [...] Forschung, moderne Vermittlungsmethoden und nachhaltigen Tourismus miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", so Landeshauptmann Doskozil. Zum Herunterladen
Entwicklungen vorantreiben. Indem wir ein dynamisches Netzwerk von Partnerschaften und Synergien schaffen, wird die Region als treibende Kraft für fortschrittliche Innovationen positioniert, die über regionale [...] gleichzeitig den Auftakt zum Aufbau der FIT-Landkarte Burgenland. „Damit wollen wir ein Werkzeug schaffen bzw. ein Service bieten, das es bgld. Unternehmen noch einfacher macht, Netzwerke aufzubauen und
Doskozil betont: „Wir als Bundesland haben uns dazu bekannt, dass wir bis 2030 die Klima-neutralität schaffen wollen. Dazu gehört es auch, dass wir neben dem Strombereich auch den Wärme-bereich angehen. Und [...] Energie Burgenland haben wir ein genauso ein Produkt: Mit der Förderung durch das Land Burgenland schaffen wir hier einen hoch attraktiven Preis ohne Investitionskosten“, so Astrid Eisenkopf. „Mit dem e
der Bauphase würde die Modernisierung des KUZ Güssing 210 Arbeitsplätze in Österreich sichern oder schaffen, der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ [...] lokalen und regionalen Bauwirtschaft bei und hat das Potenzial, neue Arbeitsplätze im Südburgenland zu schaffen. Neben dem Neubau des Spitals in Oberwart und dem Ausbau der FH Pinkafeld ist dieses Projekt ein
Fachkräften. „Mit der Erneuerung des kompletten Gastronomiebereiches in der Landesberufsschule schaffen wir gute Rahmenbedingungen, um diese Berufsbilder zu attraktiveren“, betonte Bildungslandesrätin [...] auch in ihrer Umgebung, in der sie auf ihren Beruf vorbereitet werden, wohlfühlen. Mit dem Umbau schaffen wir beste Voraussetzungen dafür.“ 150 Lehrlinge in Ausbildung Insgesamt 150 Lehrlinge befinden sich